Description: Das Projekt "Pruefung der Umweltvertraeglichkeit des KW-Freudenau nach Paragraphen 104 und 105 WRG. Teilgutachten Raumplanung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft Österreich, Wasserwirtschaftskataster. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Raumplanung und Ländliche Neuordnung.Der Endbericht enthaelt eine fachliche Beurteilung der Umweltvertraeglichkeitserklaerung der Konsenswerberin Donaukraft und der Mappe 4 des Einreichprojektes aus der Sicht der Raumplanung. Der Endbericht betrachtet den Projektraum in 5 Stromlandschaftsabschnitten (beginnend mit dem Unterwasserbereich bis zur Stauwurzel) etwa von Kritzendrof bis Fischamend. In einer allgemeinen Beurteilung werden jene Kritikpunkte zusammengefasst, die fuer den gesamten Projektraum gelten, insbesondere methodische Anmerkungen zum Aufbau und zur Bearbeitungstiefe von Umwelteffekten im Einreichprojekt. In einer bereichsweisen Beurteilung werden die 5 Stromlandschaftsabschnitte ausgehend von den Zielen der Raumordung, festgelegt in den Raumplanungsinstrumenten, einer naeheren Pruefung gegliedert in die Wirkungskomplexe - Flaecheninanspruchnahme - Nutzungsoptionen - Stadt- und Landschaftsbild - Umweltschutz - Baubetrieb unterzogen. Dem folgt abschliessend eine Auflistung beruehrter oeffentlicher Interessen sowie Empfehlungen an die Wasserrechtsbehoerde in bezug auf Projektauflagen, -aenderungen bzw noch anzufordernde Grundlagenarbeiten (Beweisfuehrungen).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wien ? Staustufe ? Umweltauswirkung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Donau ? Österreich ? Behörde ? Raumplanung ? Wasserkraftwerk ? Wasserrecht ? Flächennutzung ? Prüfverfahren ? Wirkungsanalyse ? Gewässerschutz ? Auenlandschaft ? Stadt ? Forstwirtschaft ? Gewässernutzung ? Gutachten ? Landwirtschaft ? Umweltverträglichkeit ? Gestein ? Freudenau ? Greifenstein ? Landschaftsbild ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-07-23 - 1991-02-16
Accessed 1 times.