Description: Das Projekt "Landschaftsplanung zum Flaechennutzungsplan in Baden-Wuerttemberg - Anleitung fuer die Erarbeitung von Landschaftsplaenen nach dem Baden-Wuerttembergischen Naturschutzgesetz" wird/wurde gefördert durch: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, Institut für Ökologie und Naturschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hannover, Institut für Landschaftspflege und Naturschutz.Mit der Arbeitsanleitung ist beabsichtigt, dass der Landschaftsplan zum Flaechennutzungsplan unter den gegebenen Verhaeltnissen in Baden-Wuerttemberg der Verwirklichung der Ziele von Naturschutz, Landschaftspflege und Erholungsvorsorge auf bestmoegliche Weise dient. Im einzelnen werden behandelt: -die Inhalte des Landschaftsplanes nach den gueltigen Rechtsgrundlagen und Verwaltungsvorschriften, -die Durchfuehrungsmoeglichkeiten aufgrund der bestehenden Richtlinien, der verfuegbaren Planungsunterlagen und gegenwaertigen Finanzierungsbedingungen, -die Methodik der Erarbeitung des Landschaftsplanes und Fragen der Darstellung. Die zu akzeptierende Voraussetzung, dass Landschaftsplanung innerhalb des gegenwaertigen rechtlichen und institutionellen Rahmens durchzufuehren ist, bedeutet nicht, dass dieser Rahmen nicht veraenderbar ist. Gesetzgeber und vollziehende Verwaltung haben Auslegungsspielraeume offengelassen, die - wie gezeigt wird - auch weiterfuehrende fachliche Interpretationen und Entwicklungen ermoeglichen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hannover ? Landschaftspflege ? Baden-Württemberg ? Landschaftsplanung ? Naturschutzgesetz ? Ökologie ? Raumordnung ? Verwaltungsvorschrift ? Landschaftsplan ? Erholungsgebiet ? Rechtsgrundlage ? Richtlinie ? Planung ? Naturschutz ? Planungsprozess ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1980-12-01 - 1982-09-30
Accessed 1 times.