Description: Das Projekt "Mehrkriterielle CI-basierte Optimierungsverfahren für den industriellen Einsatz (MCIOP)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Köln, Campus Gummersbach, Institut für Informatik durchgeführt. Ziel des beantragten Projekts ist die Verringerung von Schadstoffemissionen in Kohlekraftwerken. Der wissenschaftliche Fokus liegt auf der Entwicklung von Methoden, die in der Lage sind, interpretierbare Modelle für die Schadstoffemissionen automatisch zu generieren. Hierzu sollen mehrkriterielle Optimierungsverfahren entwickelt und eingesetzt werden. Zur Zeit- und Kostenreduktion soll die Optimierung durch Surrogat-Modelle erfolgen, die abgestuft mit aufwändigeren Simulationen zum Einsatz kommen. Bei Anlagenplanung und Betrieb können somit mehrere Zielgrößen wie Kraftwerkseffizienz und Schadstoffmenge gleichzeitig berücksichtigt werden. Dieses neue Verfahren wird als hierarchische mehrkriterielle Parameteroptimierung bezeichnet. Durch Kooperationen mit international anerkannten Forschergruppen ist sichergestellt, dass innovative und zugleich realistische Verfahren entwickelt werden. Es bestehen vielfältige Möglichkeiten, studienbegleitende Arbeiten und Abschlussarbeiten (bis hin zu Promotionen) durchzuführen. Das Anwendungsfeld gehört zum Bereich Energietechnik und Maschinenbauinformatik. Aus den Vorhabenszielen leiten sich die Arbeitsmodule Datenerfassung und Systematisierung, Modellbildung, Erweiterte Modellbildung, Anlagenoptimierung und Generalisierbarkeit (gemäß Arbeitsplan in Abschnitt 3 der Vorhabensbeschreibung) ab. Die Module werden in Arbeitspakete unterteilt. Eine Meilensteinplanung existiert. Zentrale Rolle spielt ein Promotionsvorhaben.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Köln ? Schadstoffgehalt ? Anlagenoptimierung ? Kohlekraftwerk ? Schadstoffemission ? Automatisierung ? Emissionsminderung ? Energietechnik ? Informatik ? Kostensenkung ? Maschinenbau ? Modul ? Simulation ? Modellierung ? Datenerhebung ? Planung ? Anlagenbetrieb ? Effizienzkriterium ? Optimierungsmodell ? Surrogat-Modell ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-08-01 - 2015-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=17N0311 (Webseite)Accessed 1 times.