API src

Integration von ex-situ- und in-situ-Maßnahmen zur Erhaltung gefährdeter Blütenpflanzen in Deutschland - ein Modellvorhaben zur Umsetzung der Global Strategy for Plant Conservation (GSPC)

Description: Das Projekt "Integration von ex-situ- und in-situ-Maßnahmen zur Erhaltung gefährdeter Blütenpflanzen in Deutschland - ein Modellvorhaben zur Umsetzung der Global Strategy for Plant Conservation (GSPC)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit,Bundesamt für Naturschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Berlin, Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Genetische Variation ? Berlin ? Einheimische Pflanzenart ? Gefährdete Pflanzenart ? Bundesrepublik Deutschland ? Pflanzenart ? Blütenpflanze ? Niedermoor ? Reaktorsicherheit ? Genpool ? Evolution ? Botanischer Garten ? Management ? Schutzmaßnahme ? Naturraum ? Verbreitungsgebiet ? Genetische Vielfalt ? Schutz der Biodiversität ? in situ ? Pilotprojekt ? Population ? Naturschutz ? ex-situ ? Artenschutz [Pflanze] ? Markergen ? Pflanzenerbgut ? Pulsatilla vulgaris ? Arnica montana ? Bestandsrückgang [Population] ? Erhaltungskultur ? Genlokalisation ? Genomanalyse ? Global Strategy for Plant Conservation (GSPC) ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-12-15 - 2017-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.