API src

Gutachten: Dezentrale steckerfertige Kühlgeräte: Vergleich von Energieeffizienz, Sicherheit, Kosten u. Zuverlässigkeit sowie Bewertung der Marktverfügbarkeit v. Geräten ohne fluorierte Kältemittel als Basis f. d. Revision der Verordnung (EG) 842/2006

Description: Das Projekt "Gutachten: Dezentrale steckerfertige Kühlgeräte: Vergleich von Energieeffizienz, Sicherheit, Kosten u. Zuverlässigkeit sowie Bewertung der Marktverfügbarkeit v. Geräten ohne fluorierte Kältemittel als Basis f. d. Revision der Verordnung (EG) 842/2006" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Prof. Dr.-Ing. Michael Kauffeld durchgeführt. Am 7. November 2012 hat die Europäische Kommission (KOM) einen Vorschlag für eine Verordnung über fluorierte Treibhausgase veröffentlicht. Diese soll die bisherige Verordnung (EG) Nr. 842/2006 über bestimmte fluorierte Treibhausgase aufheben. Gemäß Verordnungsvorschlag soll das Inverkehrbringen bestimmter hermetisch geschlossener Geräte mit fluorierten Treibhausgasen untersagt werden. Es besteht die Notwendigkeit, entsprechende Verbote eindeutig zu formulieren und Probleme bei der Umsetzung und im Vollzug zu minimieren. In diesem Zusammenhang steht der Bedarf, die Verfügbarkeit von dezentralen steckerfertigen Kühlgeräten ohne fluorierte Kältemittel zu erheben und deren Gleichwertigkeit insbesondere in Bezug auf die Kenndaten Energieeffizienz, Sicherheit, Kosten und Zuverlässigkeit zu bewerten. Das UBA hat eine entsprechende Übersicht im Jahr 2007 im Rahmen des UFOPLAN-Vorhabens 'Vergleichende Bewertung der Klimarelevanz von Kälteanlagen und - geräten für den Supermarkt', FKZ 206 44 300, erstellen lassen. Aufgrund der Weiterentwicklung entsprechender Geräte, insbesondere mit halogenfreien Kältemitteln, ist diese Übersicht veraltet und kann nur noch teilweise als Referenz herangezogen werden. Auch beschränkt sich die Übersicht aus dem Jahr 2007 auf die Anwendung Supermarkt. Ziel des Gutachtens ist es, die im Jahr 2007 erstellte Übersicht zu aktualisieren und um Aspekte, die in einem direkten Zusammenhang mit o.g. Verordnungsvorschlag stehen, zu erweitern. Auf Basis der gesammelten Erkenntnisse ist zu bewerten, ob für alle Anwendungen steckerfertige Geräte ohne fluorierte Kältemittel marktverfügbar sind und wie deren ausschließlicher Einsatz zu bewerten ist.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Halogeniertes Kältemittel ? Umweltbundesamt ? F-Gas-Verordnung ? Natürliches Kältemittel ? Europäische Kommission ? Kältemittel ? Umweltauswirkung ? Umweltfreundliche Beschaffung ? Kälteanlage ? Bundesrepublik Deutschland ? Dezentrale Energieversorgung ? Anwendungsverbot ? Gesetzesnovellierung ? Kühlgerät ? Endenergie ? Klimaneutralität ? Anlagensicherheit ? Betriebskosten ? Energiebedarf ? Energieverbrauch ? Gesetzesvollzug ? Kostenanalyse ? Kostenvergleich ? Produktvergleich ? Minderungspotenzial ? Betrieblicher Umweltschutz ? Energieeffizienz ? Ökonomische Bewertung ? Ökoeffizienz ? F-Gase ? Vergleichende Bewertung ? Schadstoffminderung ? Kennzahl ? Klimabeeinflussung ? Treibhausgas ? Gutachten ? Investition ? Kältetechnik ? Kenngröße ? Marktübersicht ? Inverkehrbringen ? Zuverlässigkeit ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-05-19 - 2013-08-05

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.