Description: Die Untersuchungen des Transports, der Verteilung und der chemischen Umwandlung von atmosphaerischen Spurengasen zeigen, dass derartige raeumliche Prozesse mit einem zweidimensional angelegten Messnetz am Boden nicht zufriedenstellend erfasst werden koennen. Eine dreidimensionale Vermessung der Spurengasverteilung mit Flugzeugen ist jedoch zZt mangels geeigneter Instrumentierung stark eingeschraenkt. Dieses Defizit koennte durch Geraete, die auf der Absorptionsspektroskopie mit abstimmbaren Dioden-Lasern (DLAS) basieren, behoben werden. Es ist das Ziel diese Vorhabens, ein schnelles DLAS-Messgeraet zur gleichzeitigen Messung zweier Spurengase aufzubauen. Das Geraet soll fuer den mobilen Einsatz in einem kleineren Flugzeug ausgelegt werden. Es soll auf die Messungen von SO2 optimiert werden. Eine Nachweisgrenze von 0,3 ppbv bei einer Zeitkonstante von kleiner gleich 1 sec wird erwartet, wenn nur SO2 gemessen wird. Eich- und Probennahmeverfahren fuer SO2 werden untersucht.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Messgerät ? Kalibrierung ? Laser ? Messstellennetz ? Spurengas ? Chemische Analyse ? Flugzeug ? Messtechnik ? Schwefeldioxid ? Messverfahren ? Boden ? Ausbreitungsvorgang ? Chemische Reaktion ? Fernerkundung ? Probenahme ? Absorptionsspektralanalyse ? Flugzeugmessung ? Konzentrationsmessung ? Nachweisbarkeit ? Spurengasverteilung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-01-01 - 1990-12-31
Accessed 1 times.