Description: Der Zweck des Projektes liegt darin, die Entwicklungsperspektiven insbesondere des technischen Umweltschutzes im Verkehrsbereich und die sich heute abzeichnenden Loesungsansaetze (am Einzelfahrzeug: alternative Fahrzeug- und Antriebskonzepte; beim Betrieb: Mikroelektronik; an Infrastruktur) im Lichte verschiedener Kriterien (Relevanz des Anwendungspotentials, Nutzen nach diversen Kriterien, Kosten, Finanzierung, Verbreitungsmuster, Kosten-/Nutzenverhaeltnisse) zu diskutieren. Quervergleiche sind anzustellen, die Voraussetzungen fuer deren Umsetzung sowie ihr Potential zu Problemloesungen im Verkehrssektor zu eroertern. Das Projekt befasst sich direkt mit dem Personenverkehr. Bezuege zum Gueterverkehr ergeben sich indirekt, indem verwandte Technologien (bei Bussen bzw. Lastwagen) zur Diskussion gelangen. Thematisch umfasst das Projekt zwei Teile, den Individualverkehr einerseits, den oeffentlichen Verkehr andererseits.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Automobil ? Individualverkehr ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Lastkraftfahrzeug ? Omnibus ? Umweltschutzausgaben ? Antriebstechnik ? Kraftfahrzeug ? Mikroelektronik ? Personenverkehr ? Technik ? Umwelttechnik ? Öffentlicher Verkehr ? Finanzierung ? Infrastruktur ? GreenTech ? Verkehr ? Alternativtechnologie ? Pronostic ? Transport collectif ? Transport individuel ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-03-01 - 1991-05-31
Accessed 1 times.