API src

Interessenverbund berufliche Aus- und Weiterbildung eMobilität-ZieLE, Teilvorhaben: Niedersächsisches Kultusministerium; ZieLE

Description: Das Projekt "Interessenverbund berufliche Aus- und Weiterbildung eMobilität-ZieLE, Teilvorhaben: Niedersächsisches Kultusministerium; ZieLE" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Niedersächsischer Kultusminister.Ziel ist es, die Handlungskompetenzen der Akteure, die im Umfeld der e-Mobilität tätig sind, durch ein modulares, zielgruppenorientiertes und in Teilen standardisiertes Qualifizierungskonzeptes zu erweitern. Dabei wird die noch zu entwickelnde Schulungsinfrastruktur (Labor, Versuchsaufbauten,...) mit in die Planungen einbezogen. Außerdem werden die Partner im Verbundprojekt die Schnittstellen der jeweils entwickelten Maßnahmen identifizieren. Die sich daraus ergebenden Synergien werden in die beschreibenden Module integriert. Im Projekt der berufsbildenden Schulen sind 3 Bildungsmodule zur Implementierung der eMobilität in die berufliche Aus- und Weiterbildung vorgesehen, diese werden im Rahmen des Projektes entwickelt, erprobt und evaluiert werden. Diese Module haben verschiedene Themenschwerpunkte und richten sich an unterschiedliche Anspruchsgruppen. Für alle Module liegen detaillierte Beschreibungen und Meilensteinpläne vor. Die Arbeitsplanung sieht vor, in schulübergreifenden Arbeitsgruppen, die Modul-Konzeptionen zu entwickeln, diese dann beispielhaft zu erproben und abschließend, nach einem Evaluationsschritt, ein fertig entwickeltes Qualifizierungsmodul bereitzustellen. Bei den Planungen stehen insbesondere handlungs- und lernfeldorientierte Verfahren im Vordergrund. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie in besonderer Weise durch die Zielsetzung geprägt sind, Schülerinnen und Schüler zur Mitgestaltung ihrer Berufs- und Arbeitswelt zu befähigen. Die im Schaufenster entwickelten Konzeptionen werden dann in einer weiteren, nach 2016, folgenden Phase, in den berufsbildenden Schulen eingesetzt. Damit steht ein umfassendes Qualifizierungsgerüst für die eMobilität zur Verfügung, das sowohl in der Berufsausbildung, der Weiterbildung und der Qualifizierung von Lehrkräften eingesetzt werden kann. Außerdem werden weitere Konzeptionsbestandteile der Verbundpartner in die Bildungsmodule einbezogen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Synergistische Wirkung ? Berufliche Fortbildung ? Qualifikation ? Fortbildung ? Informationsvermittlung ? Modul ? Ausbildung ? Schule ? Elektromobilität ? Planung ? Berufsfachschule ? Handlungsbeteiligter ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-05-01 - 2016-04-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.