Description: Die Erodierbarkeit sandiger Wattsedimente wird durch biogen induzierte Festigkeitsanteile beeinflusst. Die durch komplexe mikro- und makrobiologische Effekte bedingte Stabilisierung der Sedimente hat erhebliche Bedeutung im Hinblick auf hydrodynamisch-morphologische Wechselwirkungen in Wattgebieten. Sie soll in Fortfuehrung und Ergaenzung frueherer Untersuchungen des Leichtweiss-Institutes der Universitaet Braunschweig durch in-situ-Versuche mit einem transportablen Stroemungskanal quantifiziert werden. Dabei sollen neben sediment- und biotopspezifischen Abhaengigkeiten jahreszeitliche und gegebenenfalls auch schadstoffabhaengige Einfluesse ermittelt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Braunschweig ? Ostfriesland ? Sand ? Meeressediment ? Gezeitenzone ? Wattenmeer ? Biotischer Faktor ? Jahreszeit ? Lockergestein ? Quantitative Analyse ? Sediment ? in situ ? Biogene-Verkittung ? Erodierbarkeit ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-01-01 - 1994-12-31
Accessed 1 times.