Description: Das Projekt "Aufarbeitung und Verwertung faserhaltiger Kunststoffabfaelle" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungsinstitut für Leder- und Kunstledertechnologie durchgeführt. Bei der Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffbahnen (Kunstleder, Bodenbelaege, technische Textilien) fallen erhebliche Mengen flaechenhafter Abfaelle als Verbund eines Kunststoffes (vorwiegend PVC) mit einer textilen Unterlage an. Hinzu kommen noch Altmaterialien aus Kunststoff-Textil-Verbunden. Diese Abfaelle bereiten, bedingt durch den hohen Faser- bzw. Nichtkunststoffanteil von ca. 20 - 50 Prozent, grosse Schwierigkeiten bei der thermoplastischen Wiederaufarbeitung. Es sollten Einfluesse des Aufbereitungsprozesses wie Zerkleinerung, Faseranteil, Agglomerierung auf die Verarbeitungsverfahren Extrudieren, Spritzgiessen, Kalandrieren und Formpressen untersucht werden. Dabei sollte eine Faserseparierung zwecks Verhinderung neuer Abfaelle moeglichst vermieden werden. Untersucht wurden PVC-beschichtete textile Schichttraeger (Polyestervlies, Glasfaservlies, Baumwolltrikot, Polyamidseidengewebe, Vliesfadennaehgewirke). Eine fuer die nachfolgende Verarbeitung faserhaltiger Abfaelle guenstige Agglomerierung konnte sowohl mit diskontinuierlichen als auch kontinuierlichen Verfahren erreicht werden. Mit den Verfahren Extrusion und Spritzgiessen konnten aus den aufbereiteten Abfaellen mit bis zu 20 Prozent Faseranteil Folienbahnen und Formteile hergestellt werden. Kalander- und Pressverfahren sind auch moeglich. Die wirtschaftliche Bedeutung des Recyclingverfahrens ergibt sich neben einer moeglichen Senkung der Entsorgungskosten vor allem aus einer Einsparung an Energie und Rohstoffen fuer das Primaermaterial sowie aus der Reduzierung von Kosten fuer Deponien und Umweltsanierungsmassnahmen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Recycling ? Kunststoff ? Polyvinylchlorid ? Ostdeutschland ? Chemische Industrie ? Kunststoffabfall ? Lederindustrie ? Textilindustrie ? Bundesrepublik Deutschland ? Kunststoffproduktion ? Deponie ? Rezyklat ? Siedlungsabfall ? Energieeinsparung ? Energiekosten ? Entsorgungskosten ? Kostensenkung ? Rohstoff ? Bodenbelag ? Technische Textilien ? Forschungseinrichtung ? Textilien ? Faser ? Wiederaufarbeitung ? Aufbereitungstechnik ? Extrusion ? Lederabfall ? Sandwich-Konstruktion ? Spritzguss ? Akzeptanz ? Wiederaufbereitung ? Zerkleinerung ? Kontinuierliches Verfahren ? Kunststoffverarbeitung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-06-01 - 1993-05-31
Accessed 1 times.