Description: Das Projekt "HKW-Emissionsminderung - Teilvorhaben 6: Verringerung der Umweltbelastung durch Reduzierung der Halogenkohlenwasserstoffemission bei Reinigungsverfahren in der Elektroindustrie (Verbundprojekt)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Siemens AG durchgeführt. Zur Reinigung und Entfettung metallischer Oberflaechen werden in zahlreichen Industriezweigen Halogenkohlenwasserstoffe (HKW) eingesetzt, deren Emissionen die Umwelt belasten. Ein wichtiger Verbraucher, der zugleich hohe Anforderungen an die Reinigungsqualitaet stellt, ist die Elektroindustrie. Die geplanten Arbeiten verfolgen das Ziel, fuer konkrete Anwendungsfaelle mit Modellcharakter die Reinigung mit HKW durch alternative, umweltfreundliche Verfahren zu ersetzen. Bei der Auswahl der Reinigungsmittel sind Stoffe bzw Stoffgemische vorzusehen, die ein besonders geringes Umweltgefaehrdungspotential besitzen, und die ausserdem keine negative Auswirkung auf die anwendungstechnischen Eigenschaften der Oberflaechen (Lackierbarkeit, Korrosionsbeeinflussung etc) haben die schnelle Umsetzung der Ergebnisse wird dadurch gewaehrleistet, das fuer die Untersuchung Praxismaterialien mit Modellcharakter gewaehlt werden. Darueber hinaus werden durch Einbezug der Anlagenbaufirma Duerr GmbH auch die apparativen Konsequenzen beruecksichtigt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Chlorkohlenwasserstoff ? FCKW ? Elektroindustrie ? Halogenkohlenwasserstoffe ? Korrosionsschutzmittel ? Materialprüfung ? Umweltbelastung ? Emissionsminderung ? Entfettung ? Stoffgemisch ? Umweltfreundliches Produkt ? Oberflächenbehandlung ? Reinigungsmittel ? Reinigungsverfahren ? Umweltentlastung ? Schadstoffminderung ? Umweltfreundliche Technologie ? HKW-Ersatz ? Waessrige-Reiniger ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-10-01 - 1992-03-31
Accessed 1 times.