Description: Das Projekt "Weiterentwicklung des Umweltzeichens Blauer Engel: Expertisen zur Entwicklung neuer Umweltzeichen und Dynamisierung bestehender Umweltzeichen in innovationsorientierten Produktgruppen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Ökopol Institut für Ökologie und Politik GmbH.Die Stärkung des Blauen Engels als Instrument und Orientierungszeichen zur Förderung nachhaltiger Produkte/nachhaltigen Konsum setzt die Wahrnehmung und Akzeptanz bei Anbietern und Verbrauchern voraus. Um die beteiligten Kreise für das Umweltzeichen anzusprechen, bedarf es der Entwicklung neuer Vergabegrundlagen für den Blauen Engel und einer kontinuierlichen Fortentwicklung bestehender Vergabegrundlagen in innovationsorientierten Produktgruppen. Im Rahmen des Vorhabens sollen fünf neue Umweltzeichen für Waschmittel, ein neues Umweltzeichen für Büromaterialien und die bestehenden Vergabegrundlagen für Gartengeräte und Komposthäcksler zu einem Umweltzeichen zusammengeführt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Blauer Engel ? Umweltzeichen ? Produktkennzeichnung ? Umweltproduktdeklaration ? Nachhaltigkeitszertifizierung ? Ökologie ? Waschmittel ? Reaktorsicherheit ? Verbraucherinformation ? Nachhaltiger Konsum ? Konsum ? Umweltfreundliches Produkt ? Nachhaltige Produktion ? Gutachten ? Umweltveränderung ? Naturschutz ? Gartengerät ? Akzeptanz ? Büromaterialien ? Komposthäcksler ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-11-15 - 2016-11-15
Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/weiterentwicklung-des-umweltzeichens-blauer-engel-1 (Webseite)Accessed 1 times.