API src

Teilbereich Aufbau eines Langzeit-Monitoringsystems zur Analyse von Diversitätsverschiebungen bodenbewohnender Flechten im südlichen Afrika, basierend auf ökologischen Zeigerwerten flechtenmorphologischer Gruppen (S-B2)^Teilbereich Modellierung von Savannendynamik (S-D8) Teilbereich Fragmentierung in agrarwirtschaftlichen Landschaften (S -D5)^Teilbereich Geschützte Gebiete und Biodiversitätssicherung (S-E4), Teilbereich Eingliederung in Regierungsstrukturen (S-F1), Teilbereich Fragmentierung in agrarwirtschaftlichen Landschaften (S-D5)^BIOTA-Süd III^Teilbereich Erfassung von Vegetationsstruktur, Vegetationsdynamik und menschlicher Eingriffe auf die Biodiversität mittels Fernerkundung und GIS (S-B5)^Teilbereich Monitoring von Bodenarthropoden / Boden und Landnutzung (S-B1/D2), Teilbereich Fernerkundung von Vegetationsveränderungen (S-B5)^Teilbereich Diversität und Funktionen Biologischer Bodenkrusten und ihre Bedeutung für eine nachhaltige Bewirtschaftungsweise, Integration ökologischer und ökonomischer Modelle zur Identifikation von Bestimmungsfaktoren der Weidequalität und dem Management von Biodiversität (S-D9)

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Folgeschaden ? Umweltauswirkung ? Namibia ? Software ? Prognosedaten ? Südafrika ? Ökonomische Bewertung ? Beweidung ? Internationale Zusammenarbeit ? Landschaftsschutz ? Management ? Ökonomische Analyse ? Wirtschaftsmodell ? Simulation ? Naturraum ? Weideland ? Modellierung ? Afrika ? Biodiversität ? Wirtschaftliche Aspekte ? Planung ? Naturschutz ? Ökonomie ? Kommunalebene ? Datenerhebung ? Landwirtschaft ? Umweltveränderung ? Computerprogramm, Modellrechnung ? Gewinnmaximierung ? Handlungsbeteiligter ? Beweidung, Weideland ? Naturraumspezifische Entwicklung ? Ökonomisch-ökologisches Modell ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2007-01-01 - 2010-04-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.