Description: Ziel des Demonstrationsprojekts ist es, ein Konzept zur frühzeitigen und systematischen Messung und Vorhersage der Nitratbelastung auf landwirtschaftlichen Standorten der Marktkulturproduktion, Futtermittelproduktion und Tierproduktion unter praktischen Bedingungen zu testen. Anhand von Bewirtschaftungsdaten sollen zudem gasförmige Verluste in Form von klimaschädlichem Lachgas und Ammoniak aus der Anwendung von Düngemitteln quantifiziert werden. Später soll dieses Frühüberwachungskonzept in ein landesweites Nitratüberwachungssystem integriert werden. Das Überwachungskonzept basiert auf einem multiparametrischen Satz von Frühindikatoren wie jährlichen Bilanzwerten und Messungen. Bilanzwerte und Messungen werden am Ursprungsort der Nitratfrachten (1) in der Landwirtschaft, (2) in der Wurzelzone und (3) in der Sickerwasserentwässerungszone aufgezeichnet. Die Bewirtschaftungsdaten werden zudem mit Emissionsfaktoren zur Quantifizierung gasförmiger klimarelevanter Schadgase aus der Anwendung verschiedener Düngemittel verknüpft. Somit kann eine vollständige Bilanzierung der N-Verlustpfade vorgenommen werden. Ziel ist es, die Auswirkungen von Änderungen in den Bewirtschaftungspraktiken auf die Nitratbelastung sowie die Emission von Lachgas und Ammoniak von landwirtschaftlichen Flächen zu erfassen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Ammoniak
?
Nitrat
?
Ammoniakemission
?
Emissionsfaktor
?
Stickstoffemission
?
Lachgas
?
Pflanzenproduktion
?
Rhizosphäre
?
Tierproduktion
?
Landwirtschaftliche Emissionen
?
Agrarmonitoring
?
Düngung
?
Landwirtschaft
?
Treibhausgas
?
Landwirtschaftliche Fläche
?
Region:
Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2024-01-01 - 2026-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Monitoring of nitrogen emissions in crop production
Description: The goal of the demonstration project is to develop a concept for early and systematic measurement and prediction of nitrate pollution on agricultural sites of market crop production, feed production and animal production under practical conditions. Based on management data, gaseous losses in the form of climate-damaging nitrous oxide and ammonia from the application of fertilizers will also be quantified. Later, this early monitoring concept will be integrated into a nationwide nitrate monitoring system. The monitoring concept is based on a multiparametric set of early indicators such as annual balance values and measurements. Balance values and measurements are taken at the point of origin of nitrate loads (1) in agriculture, (2) in the root zone, and (3) in the leachate drainage zone are recorded. The management data will also be linked to emission factors to quantify gaseous climate-relevant pollutant gases from the application of various fertilizers. Thus, a complete accounting of N loss pathways can be undertaken. The aim is to assess the impact of changes in management practices on nitrate pollution as well as nitrous oxide and ammonia emissions from agricultural land. agricultural land.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1124905
Status
Quality score
- Overall: 0.44
-
Findability: 0.41
- Title: 0.11
- Description: 0.10
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionOther (0.25)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.