Description: Das Projekt "Ermittlung von oberen Schranken fuer die Sackung des Gleisoberbaus, Shake-down-Faehigkeit und Sackungsneigung sowie Entwicklung eines dynamischen Rueckwirkungsmodells" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Karlsruhe (TH), Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften, Institut für Bodenmechanik und Felsmechanik durchgeführt. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wird das Zusammenwirken von Oberbau und Baugrund im Rad-Schiene-System untersucht mit dem Ziel, sowohl das langfristige Sackungsverhalten,wie auch das momentane dynamische Verhalten mit Hilfe mathematischer Modelle zu erfassen und gegebenenfalls vorauszusagen. Sackung und dynamische Rueckwirkung beeinflussen nicht nur die Fahrzeug-Fahrweg-Dynamik, sondern auch die vom Fahrzeug ueber den Fahrweg in die Umgebung abgestrahlten Erschuetterungen. Aufbauend auf den Erkenntnissen ueber die Erschuetterungseinwirkung sollen anschliessend u.a. die Probleme des Erschuetterungsschutzes untersucht werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Karlsruhe ? Bodenmechanik ? Felsmechanik ? Gleisbau ? Schienenverkehr ? Erschütterung ? Langzeitverhalten ? Mathematisches Modell ? Schienenfahrzeug ? Simulationsmodell ? Umweltwissenschaft ? Forschungsprojekt ? Bauland ? Fahrzeug ? Bodenverfestigung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1978-04-01 - 1981-03-31
Accessed 1 times.