Description: Das Projekt "Prozesstechnische Verbesserung bei der Saeurepolitur zur Verminderung der Produktion von Schad- und Abfallstoffen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) durchgeführt. Das Verfahren der Saeurepoiltur wird auf prozesstechnische Moeglichkeiten zur Reduzierung der Umweltbelastung untersucht. Dazu muessen die mechanistischen Ablaeufe der einzelnen Teilprozesse untersucht und die massgeblichen Einflussgroessen charakterisiert werden. Die Moeglichkeiten eines verringerten Saeureeinsatzes und geringerer Abfall- und Schadstoffproduktion sind im Labormassstab zu erproben und die aussichtsreichen Varianten bis in den Pilotmassstab zu fuehren. Fuer die restlichen anfallenden Abfallmengen (aus Abluftreinigung, Aetzschlaemmen und nicht weiter einsetzbarer Altsaeure) sollen Moeglichkeiten einer weiteren Verwertung entwickelt werden und gegebenenfalls bis in den Pilotmassstab ausgearbeitet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Recycling ? Schlammbehandlung ? Abfallreduzierung ? Gefährlicher Abfall ? Abfall ? Abfallaufkommen ? Abgasreinigung ? Säure ? Umweltentlastung ? Versuchsanlage ? Schadstoff ? LABORMASSSTAB ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1982-04-01 - 1985-03-31
Accessed 1 times.