API src

Verwendung von Abwasser und menschlichen Faekalien in der Landwirtschaft zur Fischproduktion in Entwicklungslaendern

Description: Das Projekt "Verwendung von Abwasser und menschlichen Faekalien in der Landwirtschaft zur Fischproduktion in Entwicklungslaendern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz durchgeführt. Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit der WHO und dem Tropeninstitut in London durchgefuehrt. Dabei geht es primaer um die Erforschung tatsaechlicher (im Gegensatz zu vermuteten) Krankheitsrisiken und massgebender Einflussfaktoren der Faekalien- und Abwasserverwertung wie Entsorgungsort, Hygiene-Verhalten, landwirtschaftliche Nutzung und Ernaehrungsweise. Nachdem in der ersten Phase primaer Literaturstudien ueber sozio-kulturelle Aspekte der Wiederverwendung von Faekalien sowie ueber das Absterbe-Verhalten der verschiedenen Krankheitserreger unter verschiedenen Umweltbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit, Naehrstoffe, etc.) durchgefuehrt wurden, sind in der zweiten Projektphase Feldstudien geplant, in denen einerseits die technisch-institutionellen Aspekte und andererseits die epidemologischen Zusammenhaenge der Faekalien- und Abwasserverwertung untersucht werden. Damit sollen in den naechsten Jahren die Grundlagen erarbeitet werden zur Ueberarbeitung der bestehenden Richtlinien ueber die Verwendung von Abwasser und Faekalien in Entwicklungslaendern.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: London ? Gesundheitsgefährdung ? Wiederverwendung ? Abwasserreinigung ? Fäkalien ? Abwasserverwertung ? Fischzucht ? Landwirtschaftliche Nutzung ? Landwirtschaftliches Abwasser ? Tierproduktion ? Wasserhygiene ? Entwicklungsland ? Epidemiologie ? Feldstudie ? Literaturstudie ? Risikoanalyse ? Tropengebiet ? Pathogenität ? Wasserversorgung ? Gewässerschutz ? Fischerei ? Hygiene ? Krankheitserreger ? Standortbedingung ? Developpement ? Eaux usees ? Poisson ? pays en ? peche ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1983-01-01 - 2025-02-05

Status

Quality score

Accessed 1 times.