API src

Molekulardynamik Simulationen zum Protonentransfermechanismus in polymeren Protonenleitern (DryD-5)^Transport, Stabilität und Reaktivität polymerer protonenleitender Separatormaterialien und ihrer Vorstufen (DryD-2)^Polyphosphazen-basierte Blockcopolymer-Membranen (DryD-4)^PEM-FC: Komponenten: Solvensfreie polymere Protonenleiter für den Einsatz als Separatormembranen in Brennstoffzellen oberhalb 100 Grad C^Synthese und Charakterisierung von solvensfreien polymeren Protonenleitern (DryD-1), Protonenmobilität und Phasenmorphologie (DryD-3)

Description: Das Projekt "Molekulardynamik Simulationen zum Protonentransfermechanismus in polymeren Protonenleitern (DryD-5)^Transport, Stabilität und Reaktivität polymerer protonenleitender Separatormaterialien und ihrer Vorstufen (DryD-2)^Polyphosphazen-basierte Blockcopolymer-Membranen (DryD-4)^PEM-FC: Komponenten: Solvensfreie polymere Protonenleiter für den Einsatz als Separatormembranen in Brennstoffzellen oberhalb 100 Grad C^Synthese und Charakterisierung von solvensfreien polymeren Protonenleitern (DryD-1), Protonenmobilität und Phasenmorphologie (DryD-3)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Darmstadt, Eduard-Zintl-Institut für Anorganische und Physikalische Chemie.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Darmstadt ? Sulfid ? Phosphorsaure Brennstoffzelle ? Brennstoffzelle ? Phosphorsäure ? Physikalische Chemie ? Polymer ? Stromerzeugung ? Membranverfahren ? Software ? Energietechnik ? Energieumwandlung ? Simulation ? Membran ? Planung ? Modell ? Netz ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-09-01 - 2008-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.