API src

Advanced Biomass Value^Entwicklung einer Methode zur On-site Kontrolle des Algenwachstums und der Kontaminationen in der Algenkultivierung, Entwicklung einer integrierten Verwertungskette zur Konversion von Algen und Hefe basierten Biomasse der dritten Generation zur Herstellung von Flugkraftstoffen, funktionalen Schmierstoffen und neuen Baustoffen

Description: Das Projekt "Advanced Biomass Value^Entwicklung einer Methode zur On-site Kontrolle des Algenwachstums und der Kontaminationen in der Algenkultivierung, Entwicklung einer integrierten Verwertungskette zur Konversion von Algen und Hefe basierten Biomasse der dritten Generation zur Herstellung von Flugkraftstoffen, funktionalen Schmierstoffen und neuen Baustoffen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Airbus Defence and Space GmbH.Das Projekt 'AdvancedBiomassValue' befasst sich mit Erschließung und Valorisierung einer neuen biogenen Rohstoffbasis der dritten Generation, die sich durch hohe Ertragseffizienz, niedrige Ligningehalte und einer verbesserten Landnutzungseffizienz von bisher verfügbaren Biomassequellen unterscheidet. Ziel des Projektes ist eine diversifizierte Wertschöpfungskette zur Produktion von Biokerosin, um ein nachhaltiges und ökologisch sinnvolles Wachstum der Luftfahrtindustrie zu gewährleisten. Die Algenlipide werden erst extrahiert und einer hochwertigen stofflichen Nutzung als funktionale Schmierstoffe zugeführt. Die Algenrestbiomasse wird mittels enzymatischer Verfahren ausgeschlossen und fermentativ zu Ölhefebiomasse umgesetzt. Reststoffströme der nachfolgenden Biokerosinproduktion finden Anwendung als Zuschlagstoffe zur Funktionalisierung von aktiv CO2 bindenden Baustoffen. Die Synergien zwischen energetischer und stofflicher Nutzung erlauben die Produktion nachhaltiger Produktlösungen mit positiver Energie/Klimabilanz in einem geschlossenen Stoffkreislauf. In einer LCA werden die Schritte zur Umwandlung der Biomasse in Hinblick auf eine maximale molekulare und energetische Effizienz hin überprüft und optimiert. Das zu entwickelnde Technologieportfolio ist generell auch auf andere bisher nicht erschlossene Rohstoffquellen erweiterbar, die so einer neuen diversifizierten Wertschöpfungskette zugeführt werden können.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Flugkraftstoff ? Baustoff ? Reststoffverwertung ? Synergistische Wirkung ? Biokerosin ? Lipid ? Schmierstoff ? Zusatzstoff ? Bioenergie ? Nachhaltiges Produkt ? Enzym ? Extraktion ? Fermentation ? Hefe ? Kohlendioxid ? Ökobilanz ? Biotransformation ? Biomassenutzung ? Biotechnologie ? Verfahrenstechnik ? Algen ? Energieeffizienz ? Nachhaltige Produktion ? Abfallbiomasse ? Luftfahrtindustrie ? Algenzucht ? Kaskadennutzung ? Verunreinigung ? Biomasse ? Rohstoffpotential ? Stoffkreislauf ? Speziation [Chemie] ? Aquatische Biomasse ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-06-01 - 2017-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.