Description: Das Projekt "Stadtentwicklung in Rußland" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Cottbus, Institut für Städtebau und Landschaftsplanung, Lehrstuhl Stadtplanung und Raumgestaltung durchgeführt. Stadtentwicklung der Sowjetunion: die blauen Städte Grundlagenforschung der Phänomene der Stadtentwicklung in der ehemaligen Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg als kooperatives Forschungsprojekt Zentraler Forschungsgegenstand ist die Stadtgestalt der 'blauen' Städte, und die Einordnung in die entwicklungsgeschichtlichen Planungsverfahren. D.h. der Stadtkörper in seiner Typologie, seiner architektonischen Ausprägung und gesellschaftlichen Bedeutung in seiner Entstehungszeit ist ebenso Betrachtungsgegenstand wie die damals planungsrelevanten Aspekte und Strategien. Neben der Entstehungsgeschichte, der Darstellung der Stadtgestalt und der Differenzierung seiner typologischen Strukturen sollen die zukünftige Lebenserwartung, die Projektionen der städtischen Perspektiven ermittelt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Cottbus ? Landschaftsplanung ? Russland ? Architektur ? Lebensqualität ? Stadtplanung ? Grundlagenforschung ? Lebenserwartung ? Stadtentwicklung ? Stadt ? Forschungsprojekt ? Gesellschaftspolitische Aspekte ? Städtebau ? Planung ? Urbanistik ? Planungsverfahren ? Sowjetunion ? Blaue-Städte ? Sowjetunion [ehemalig] ? Stadtbild ? Stadtgeschichte ? Zeitgeschichte ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-01-01 - 2025-02-04
Accessed 1 times.