Description: Das Projekt "Joint Global Ocean Flux Study (JGOFS) - Arabisches Meer, Teilprojekt: Die Bildung klimarelevanter organischer Spurenstoffe im Arabischen Meer und ihr Austausch mit der Atmosphaere^Joint Global Ocean Flux Study (JGOFS) - Arabisches Meer, Teilprojekt 8: Zur Rolle des Bakterioplanktons in verschiedenen Produktionsgebieten des Arabischen Meeres, Pelagische Prozesse und vertikaler Partikelfluss in der Arabischen See: Die Bedeutung der autotrophen Kalkbildner und des Mesozooplanktons waehrend des SW-Monsuns - Teilprojekt 7 -" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kiel, Institut für Meereskunde.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kalk ? Kiel ? Pelagial ? Zooplankton ? Wind ? Entwicklungsbiologie ? Meeresbiologie ? Meereskunde ? Plankton ? Spurenstoff ? Kausalzusammenhang ? Monsunklima ? Tropengebiet ? Verfahrenstechnik ? Meeresgewässer ? Kalkflora ? Ökologischer Kreislauf ? Partikel ? Stoffstrom ? Arabisches Meer ? Kalkbildner ? Mesozooplankton ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 1996-12-31
Accessed 1 times.