Description: Es sollen Staemme denitrifizierender Bakterien isoliert werden, deren Nitratreduktase bereits bei geringem Sauerstoffgehalt im Medium synthetisiert und aktiviert wird, so dass nicht erst voll anaerobe Bedingungen fuer eine Nitratentfernung eingestellt werden muessen. - Zusaetzlich wird versucht, psychrophile Staemme anzureichern, die noch bei Temperaturen unter 10 Grad Celsius eine relativ hohe Denitrifikationsrate aufweisen. - Mit diesen ausgewaehlten Staemmen soll dann geprueft werden, ob eine hoehere Leistungsdichte bei der Stickstoffentfernung aus Grundwasser erreicht werden kann; der Einsatz von Staemmen mit 'sauerstofftoleranter' Nitratreduktase wuerde fuer die Nitratreduktion keine vollstaendige O2-Entgasung erfordern, so dass der technische Aufwand und der Energieeinsatz geringer waeren als in voll anaeroben Reaktoren.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Denitrifikation ? Stickstoffelimination ? Nitrat ? Aerobe Bedingungen ? Anaerobe Bedingungen ? Sauerstoff ? Wassertemperatur ? Bakterien ? Energieverbrauch ? Nitratelimination ? Reaktor ? Sauerstoffgehalt ? Wasserversorgungsanlage ? Grundwasser ? Entgasung ? Nitratreduktase ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-08-01 - 1992-12-31
Accessed 1 times.