Description: A. Problemstellung: Die Fildes-Halbinsel und die angrenzende Insel Ardley gehören zu den größten eisfreien Gebieten im Bereich der maritimen Antarktis. Inzwischen ist in dem Gebiet die größte Dichte an wissenschaftlichen ganzjährig besetzten Stationen auf engem Raum der gesamten Antarktischen Halbinsel zu verzeichnen (Bellingshausen, Great Wall, Artigas, E. Frei. J. Escudero, T. Marsh u.a. im näheren Umfeld). Aufgrund dieser Stationsdichte werden die besonders schützenswerten Gebiete - sowohl Ardley auch Fildes sowie ganz Südwest-King-George-Island werden derzeit als Important Bird Areas ausgezeichnet - zunehmend von Stationspersonal besucht oder durch logistische Bewegungen zwischen den Stationen belastet. Hinzu kommt die Beeinträchtigung durch Tourismus. B. Handlungsbedarf: Um das antarktische Ökosystem in diesen Gebieten zu erhalten, sollte angestrebt werden, sie als besonders geschützte oder besonders verwaltete Gebiete ('Antarctic Specially Protected Areas' oder 'Antarctic Specially Managed Areas') i.S. der Anlage V zum Antarktis-Umweltschutzprotokoll auszuweisen. Dies setzt eine genaue Bestandsaufnahme und Bewertung der Umwelt in den Gebieten und die Entwicklung detaillierter Managementpläne voraus. Über die Ausweisung der Gebiete entscheidet anschließend die Tagung der Antarktis-Konsultativstaaten (ATCM). Deutschland hat sich im Bereich des Umweltschutzes in der Antarktis seit vielen Jahren international stark engagiert und sollte sich deshalb auch aktiv für einen stärkeren Schutz der genannten Gebiete einsetzen. An der Beeinträchtigung durch den Tourismus tragen deutsche Touristen am zahlreichsten von allen europäischen Besuchern bei. C. Ziel des Vorhabens ist die Evaluierung des Gefährdungsgrades der Gebiete, die Ausarbeitung von Managementplänen und eines Entscheidungsvorschlags für die ATCM.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Auflandung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Bundesrepublik Deutschland ? Fildes-Halbinsel ? Insel Ardley ? Antarktische Halbinsel ? Antarktisches Ökosystem ? Marines Ökosystem ? Insel ? Umweltqualitätsziel ? Halbinsel ? Antarktis ? Biotopschutz ? Arktisches Ökosystem ? Umweltgefährdung ? Bestandsaufnahme ? Ökosystemforschung ? Schutz der Antarktis ? Tourismus ? Ökologischer Parameter ? Schutzgebiet ? Umweltveränderung ? Indikator ? Ardley-Island ? Belastungsanalyse ? Gebiet-Fildes-Peninsula ? UEP ? UFOPLAN03 ? Ökologische Situation ?
Region: Thuringia
Bounding boxes: 11° .. 11° x 50.91667° .. 50.91667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-11-01 - 2006-10-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=20313124 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/evaluierung-des-gefaehrdungsgrades-gebiete-fildes (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/risk-assessment-for-fildes-peninsula-ardley-island (Webseite)Accessed 2 times.