Description: In der vorliegenden Studie sollen die Auswirkungen von alternativen Wirtspflanzen in Bt-Maisbeständen (Monsanto 863, Event Cry 3Bb) auf das Verhalten des Westlichen Maiswurzelbohrers in Hinblick auf eine mögliche Resistenzentwicklung untersucht werden. In Laborexperimenten wird das Spektrum an alternativen Wirtspflanzen sowie die Auswirkungen unterschiedlicher Toxinkonzentrationen auf die Larvalentwicklung evaluiert. In Mikrohabitaten werden den Larven verschiedene Kombinationen von transgenen und konventionellen Maispflanzen, deren Isolinien, sowie in Maisfeldern häufige monokotyle Gräser- und Getreidearten (u.a. Sommerweizen) in unterschiedlichen Reihen- und Pflanzenabständen angeboten und die räumlichen und zeitlichen Dispersionsmuster sowie Fitness- und Resistenzparameter evaluiert. Diese Daten sollen in ein Modell einfließen, welches die Wahrscheinlichkeit einer Resistenzentwicklung in Abhängigkeit von Bt-Mais und alternativen Wirtspflanzen abschätzt. Die Ergebnisse sollen das Erstellen eines Insekten-Resistenzmanagementplans unterstützen, welcher die Gefahr alternativer Wirtspflanzen für die Resistenzentwicklung berücksichtigt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Weizen ? Insekt ? Getreide ? Süßgräser ? Larve ? Mais ? Resistenzentwicklung ? Tierverhalten ? Resistenz ? Westlicher Maiswurzelbohrer ? Dosis-Wirkungs-Beziehung ? Habitat ? Pflanzenproduktion ? Wirtspflanze ? Bewertung ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Management ? Risikoanalyse ? Studie ? Toxizität ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsforschung ? Schadorganismus ? Laborversuch ? Datenerhebung ? Wettbewerbsfähigkeit ? Diabrotica-virgifera-virgifera ? Gen ? Isoplethe ? Spektrum ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-04-01 - 2008-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0313279I (Webseite)Accessed 1 times.