API src

ELAWAT: Untersuchungen zur Zusammensetzung der Zoobenthosgemeinschaft der Groeninger Plate, ihrer Stabilitaet und Elastizitaet

Description: Das Projekt "ELAWAT: Untersuchungen zur Zusammensetzung der Zoobenthosgemeinschaft der Groeninger Plate, ihrer Stabilitaet und Elastizitaet" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Münster, Institut für Zoophysiologie durchgeführt. Die Elastizitaet der Zoobenthosgemeinschaft besteht in der Faehigkeit, Stoerungen abzupuffern und die alte Struktur der Gemeinschaft wieder herzustellen. Die Reaktion der Fauna ist ein Indikator fuer die Schwere der Stoerung und entscheidend fuer die Regeneration des Systems. Die experimentelle Simulation von Stoerungen ermoeglicht, das elastische Verhalten der Systemparameter zu analysieren. Folgende Fragen stehen im Fordergrund: A) wie schnell dringen welche Arten in die freigewordenen Areale ein; b) erfolgt die Neubesiedlung vom Rand her oder durch Verdriftung; c) erfolgt die Besiedlung stossweise oder allmaehlich; d) welche 'Zustandsformen' sind beteiligt: Larven, Juvenile, Adulte; e) gibt es Arten ohne dauerhaften Siedlungserfolg; f) aendern sich Diversitaet und Dominanz zeitabhaengig; g) ergeben sich Unterschiede bei der Neubesiedlung in Abhaengigkeit vom Zeitpunkt der Veroedung; h) wie lange unterscheidet sich die Besiedlung der Versuchsflaechen von derjenigen in unmittelbarer Umgebung; hierzu sind eine Reihe experimenteller Ansaetze in verschiedenen Wattregionen und zu verschiedenen Zeiten vorgesehen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Münster ? Besiedlung ? Blech ? Larve ? Tierphysiologie ? Wattenmeer ? Benthos ? Erwachsener ? Simulation ? Fauna ? Regeneration ? Siedlung ? Diversität ? ELAWAT ? Groeninger-Plate ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1993-10-01 - 1997-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.