API src

Sohlenstabilisierung von geschiebefuehrenden Fluessen mit Hilfe einer lokalen Ausweitung

Description: Das Projekt "Sohlenstabilisierung von geschiebefuehrenden Fluessen mit Hilfe einer lokalen Ausweitung" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie.Die im letzten Jahrhundert begonnene Emme-Korrektion fuehrte zu einer staendigen Eintiefung des Flussbettes. Diese Eintiefung konnte mit dem Einbau von Schwellen teilweise aufgehalten werden. Die Studie Emme 2050 zeigte jedoch, dass dieser Erosionsprozess nicht abgeschlossen ist. Der Fluss wird sich so lange eintiefen, bis er entsprechend seinem Abflussprofil ein neues Gleichgewichtsgefaelle erreicht hat. Um die prognostizierte Sohlenabsenkung aufhalten zu koennen, wurden in der Studie Emme 2050 unter anderem lokale Aufweitungen des vorhandenen Doppeltrapezprofiles vorgeschlagen. Im Bereich einer solchen Aufweitung kann sich ein naturnaher verzweigter Flusslauf ausbilden. In einem physikalischen Modell wird versucht, das Gleichgewichtsgefaelle der verzweigten Strecke sowie die Faehigkeit des Flusses, sich selber die Aufweitung zu schaffen, untersucht. So sollte sich ein Gerinne entsprechend der natuerlichen Flussdynamik bilden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gerinne ? Fluss ? Zürich ? Fließgewässer ? Erosion ? Flussbegradigung ? Erosionsschutz ? Geschiebefracht ? Gewässerausbau ? Renaturierung ? Gewässergrund ? Landschaftsschutz ? Physikalisches Modell ? Potamologie ? Prognosemodell ? Studie ? Wasserbau ? Gewässerschutz ? Hydrologie ? Planung ? Eaux de surface ? Modele ? Protection ? Protection du paysage ? mesure de ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1989-04-01 - 1990-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.