Description: Das Projekt 'Windheizung 2.0: Demo' dient der Weiterentwicklung und Demonstration einer systemverträglichen Sektorenkopplung zwischen der zukünftig steigenden regenerativen Stromerzeugung und der Wärmeversorgung hoch gedämmter Gebäude. Im Vorhaben wird die gesamte Systemtechnik der Windheizung 2.0 weiterentwickelt, die Nutzer-Interaktion mit Technik und Regelung untersucht und die Nutzer-Akzeptanz des Systems erfasst. Hierzu werden 4 Gebäude mit je einer der 4 Windheizung 2.0-Speichertechnologien ausgestattet. - großer Warmwasserspeicher - Bauteilaktivierung Alt- und Neubauvariante - Hochtemperatur-Steinspeicher Im Rahmen der vorangegangenen Windheizung 2.0 Projekte wurden Simulationsmodelle für die Anlagentechnik- und Speichersysteme entwickelt, validiert und in die Software WUFI® Plus integriert. Hiermit werden im Planungsprozess die Demogebäude, deren Anlagentechnik- und Speichersysteme als Modelle abgebildet und mit den Ergebnissen die Fachplanung unterstützt. Im Arbeitsschwerpunkt Netzintegration werden die folgenden 4 wesentlichen Punkte bearbeitet: - Online-Fähigkeit Bereitstellung prognosebasierter Schaltempfehlungen - Marktdienlichkeit Schaltempfehlungen - Netzdienlichkeit Schaltempfehlungen - Energiewirtschaftliche und -politische Aspekte der Preisgestaltung für WH 2.0 Gebäude Der gegenwärtige Stand des HTTS wird konstruktiv und werkstoffseitig weiterentwickelt und optimiert. Ziel ist die Erhöhung der Speicherkapazität unter Beibehaltung der Abmessungen. Die Luftführung wird vereinfacht. Der Vorfertigungsgrad des Speichers soll erhöht werden. Der optimierte HTTS wird im Musterhaus aufgebaut und betrieben. Weiterhin soll für den HTTS eine Variante entwickelt werden, welche für eine Aufstellung außerhalb des Gebäudes geeignet ist.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Wärmeversorgung
?
Warmwasserspeicher
?
Erneuerbare Stromerzeugung
?
Gebäude
?
Regeltechnik
?
Software
?
Wärmespeicher
?
Netzintegration
?
Simulationsmodell
?
Systemtechnik
?
Region:
Sachsen
Bounding boxes:
10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2022-11-01 - 2026-04-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Subproject: Ceramic heat storage
Description: The project 'Wind Heating 2.0: Demo' serves to further develop and demonstrate a system-compatible sector coupling between the future increase in renewable electricity generation and the heat supply of highly insulated buildings. In the project, the entire system technology of the wind heating 2.0 will be further developed, the user interaction with technology and control will be investigated and the user acceptance of the system will be recorded. For this purpose, 4 buildings will each be equipped with one of the 4 Windheizung 2.0 storage technologies. - large hot water storage tank - component activation old and new building variant - high temperature stone storage tank Within the scope of the previous Windheizung 2.0 projects, simulation models for the plant technology and storage systems were developed, validated and integrated into the WUFI® Plus software. Hereby, the demo buildings, their plant technology and storage systems are represented as models in the planning process and the results are used to support the technical planning. The following 4 main points are being worked on in the main focus of grid integration: - Online capability Provision of forecast-based switching recommendations - Market serviceability of switching recommendations - Grid serviceability of switching recommendations - Energy-economic and –political aspects of pricing for WH 2.0 buildings The current status of the HTTS is being further developed and optimized in terms of design and materials. The aim is to increase the storage capacity while maintaining the dimensions. The air flow will be simplified. The degree of prefabrication of the storage tank is to be increased. The optimized HTTS will be installed and operated in the show house. Furthermore, a variant is to be developed for the HTTS that is suitable for installation outside the building.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1122105
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.53
- Title: 0.00
- Description: 0.16
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.