API src

Waldbauliche Planung in sekundaeren Fichten- und Kiefernwaeldern

Description: Das Projekt "Waldbauliche Planung in sekundaeren Fichten- und Kiefernwaeldern" wird/wurde gefördert durch: Amt der Kärntner Landesregierung / Kleinszig, Forstbetrieb. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Waldbau.Es werden 2 Schwerpunkte unterschieden: (a) Fuer sekundaere Fichtenreinbestaende in Tieflagen nach schweren Schneebruchschaeden werden alternative Behandlungsmethoden erarbeitet und bewertet. (b) fuer sekundaere Weisskiefernbestaende in Tieflagen werden alternative Bewirtschaftungsformen untersucht. Grundlage waldbaulicher Entscheidungsfindung ist eine GIS-gestuetzte Evaluierung der Baumarteneignung fuer die Betriebsflaeche eines Forstbetriebes. Die betriebliche Reihung der Bestaende nach Umwandlungs- und Behandlungsdringlichkeit wird GIS-gestuetzt ermittelt. Ziel ist die Erarbeitung von operationalen Verfahren fuer Baumartenwahl und waldbaulicher Planung. Grundlagenarbeiten fuer die Erstellung eines Decision Support Systems (SDSS) zur waldbaulichen Planung sowie Methodenstudium.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Fichte ? Kiefer ? Wien ? Landesregierung ? Forstbetrieb ? Geografisches Informationssystem ? Bewertungsverfahren ? Forstplanung ? Nadelwald ? Bewirtschaftungssystem ? Forstwirtschaft ? Planung ? Decision-Support-System ? Entscheidungshilfe ? SDSS ? Waldbauliche-Planung ? Weisskiefer ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-07-01 - 2000-12-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.