Description: Das Projekt "Nachhaltige Entwicklung der Bundeswasserstraßen, Integrative ökotoxikologische Baggergut- und Sedimentbewertung" wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Gewässerkunde.Bei hoher oder sehr hoher ökotoxikologischer Sedimentbelastung werden gemäß der Handlungsanweisung für Baggergut detailliertere Untersuchungen von Ursache-Wirkungsbeziehungen gefordert (Entwurf HABAG Stand 2012). Ein sich daraus ergebender Forschungsbedarf wird durch das hier beschriebene Vorhaben adressiert. Ziel des Projektes ist die Identifizierung, Charakterisierung und Validierung robuster Expositions- und Effektbiomarker zur Identifizierung sedimentgebundener, bioverfügbarer Kontaminationen und zur Beurteilung der von Ihnen ausgehenden Schadeffekte. Die Kombination von integrativen in vivo-Ansätzen wie den Sedimentkontakttests mit einer anschließenden Analyse der Veränderungen auf molekularer Ebene mittels Genexpressionsanalysen hilft Wissenslücken in der Ursache- Wirkungskette zwischen makroskopisch sichtbarem Effekt, zugrundeliegenden molekularen Mechanismen und den sie verursachenden Umweltkontaminationen zu schließen. Damit können manifeste Schadeffekte hinsichtlich ihrer Ursachen überprüft und Befunde abgesichert werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bundeswasserstraße ? Schadstoffgehalt ? Biomarker ? Genetik ? Kombinationswirkung ? Schadstoffbelastung ? Schadstoffwirkung ? Umweltauswirkung ? Chemische Analyse ? Gewässersediment ? Ökotoxikologie ? Ökotoxikologische Bewertung ? Sedimentanalyse ? Sedimentdynamik ? Baggergut ? Bioverfügbarkeit ? Exposition ? Umweltverschmutzung ? Wasserverschmutzung ? Sediment ? Nachhaltige Entwicklung ? DNA-Analyse ? Informationsgewinnung ? Datenerhebung ? Verunreinigung ? Genexpression ? Wechselwirkung ? FuE-Bedarf ? allgemeiner Wasserstraßenbezug ? Grundlagenforschung ? In-Vivo ? Schadstoffrisiko für die aquatische Umwelt ? Stoffe und Wasserkreislauf ? Validierung ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-01-01 - 2014-12-31
Accessed 1 times.