Description: Das Projekt "Optische Erkennung von Trinkwasserverunreinigungen durch Mikroplastik und Spurenstoffe (OPTIMUS)^Teilvorhaben: Elektrische Versorgung, Steuerung und Auto-Alignment des nichtkollinear optisch-parametrischen Oszillators im Projekt OPTIMUS, Teilvorhaben: Schnelle holographische Objekterkennung in Verbindung mit Raman-Spektroskopie zur Stofferkennung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: bbe Moldaenke GmbH.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kunststoff ? Schadstoffgehalt ? Mikroskopie ? Partikelgrößenverteilung ? Spektralanalyse ? Spurenstoff ? Trinkwasseruntersuchung ? Trinkwasserverunreinigung ? Verfahrenskombination ? Mikroplastik ? Stoffbewertung ? Schnelltest ? Wassergefährdende Stoffe ? Toxinbelastung ? Adhäsion ? Datenbank ? Holographie ? Kontinuierliches Verfahren ? Raman-Effekt ? Schadstoffnachweis ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-03-01 - 2019-02-28
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=13N13812 (Webseite)Accessed 1 times.