Description: Das Projekt "Lösungsmittelrückgewinnung durch Absorption und Pervaporation" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Karlsruhe, Fakultät für Chemieingenieurwesen, Institut für Technische Thermodynamik und Kältetechnik.Aufbauend auf den Erkenntnissen dreier vom PEF gefoerderter Vorhaben soll ein neuartiges Verfahren zur Rueckgewinnung von wasserunloeslichen fluechtigen organischen Verbindungen aus Abluft untersucht werden. Das Verfahren besteht aus den Prozessschritten Absorption, Membranpervaporation und Kondensation. Als Absorptions- und Traegerfluessigkeit dient ein Adipinsaeureester. Zur Erprobung des Verfahrens steht eine betriebsbereite halbtechnische Versuchsanlage zur Verfuegung, die im Rahmen eines bereits abgeschlossenen PEF-Projektes errichtet wurde. Ziel des Vorhabens ist der Funktionsnachweis, die Ermittlung von Leistungsdaten und die Bereitstellung von Auslegungsdaten und -programmen fuer die technische Anwendung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Karlsruhe ? Recycling ? Baden-Württemberg ? Lösemittelrecycling ? VOC ? Lösungsmittel ? Thermodynamik ? Pervaporation ? Abluft ? Absorption ? Membranverfahren ? Verfahrensparameter ? Organische Verbindung ? Abgasreinigung ? Kondensation ? Versuchsanlage ? Verkehr ? Adipinsaeureester ? Anlagenbemessung ? BWPLUS ? Membranpervaporation ? Wasserunlöslicher Stoff ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-08-01 - 1999-06-30
Webseite zum Förderprojekt
http://fachdokumente.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/40061/PEF397003SBer.pdf?command=downloadContent&filename=PEF397003SBer.pdf&FIS=203 (Webseite)Accessed 1 times.