Description: Das Projekt "Bromidflaechentracerexperiment zur Sickerwasserbewegung" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Heidelberg, Institut für Umweltphysik.Mit Hilfe des ausgebrachten Tracers Bromid soll die Inhomogenitaet der Sickerwasserbewegung auf der Flaeche eines typischen landwirtschaftlich genutzten Hanges (Mais, Flaeche ca. 0.9 ha) ueber 2 Jahre verfolgt werden. Hierzu werden ueber die Flaeche verteilt im Wochenabstand 1-2 m tiefe Bohrstoecke gezogen und ionenchromatographisch bzw mit ionenselektiver Elektrode Bromid-Konzentrationen im Bodenwasser gemessen. Begleitende Untersuchungen zu Evapotranspiration, Bewuchs /Biomassenbildung, Isotopie der Bodenluft und Bodentextur werden ebenfalls durchgefuehrt. An allen Bodenproben (typischerweise 10 cm Tiefenaufloesung) wird gravimetrisch die Bodenfeuchte bestimmt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Heidelberg ? Bromid ? Mais ? Evapotranspiration ? Sickerwasser ? Tracer ? Bodenwasser ? Gravimetrie ? Bodenart ? Bodenluft ? Bodenprobe ? Bodenfeuchte ? Landwirtschaft ? Hang ? Landwirtschaftliche Fläche ? Ionenselektive Elektrode ? Konzentrationsmessung ? Wasserbewegung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-01-01 - 1995-12-31
Accessed 1 times.