API src

Sonderforschungsbereich Transregio 172 (SFB TRR): Arktische Verstärkung: Klimarelevante Atmosphären- und Oberflächenprozesse und Rückkopplungsmechanismen (AC)3, Teilprojekt B04: Eigenschaften und Quellen der arktischen Eiskondensationspartikel und Wolkenkondensationskeimen aus schiffsgebundenen in-situ Messungen

Description: Das Projekt "Sonderforschungsbereich Transregio 172 (SFB TRR): Arktische Verstärkung: Klimarelevante Atmosphären- und Oberflächenprozesse und Rückkopplungsmechanismen (AC)3, Teilprojekt B04: Eigenschaften und Quellen der arktischen Eiskondensationspartikel und Wolkenkondensationskeimen aus schiffsgebundenen in-situ Messungen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V..Schiffsgebundene (FS Polarstern, PASCAL, MOSAiC) Messungen von Aerosolpartikeln und CCN Größenverteilungen, Aerosolpartikelschwankungen und hygroskopisches Wachstum, sowie Aerosolpartikel-Eisbildungsvermögen werden durchgeführt. Zusätzlich wird das Eisbildungspotential von SML Material und Seewasser untersucht. Die atmosphärischen Aerosolpartikel werden chemisch charakterisiert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wolke ? Atmosphärisches Aerosol ? Meerwasser ? Aerosol ? Chemische Analyse ? Eis ? Partikelanzahl ? Arktis ? Größenverteilung ? Kondensation ? Kristallisation ? Schiff ? Messung ? Atmosphäre ? Forschungseinrichtung ? in situ ? Kondensationskern ? Partikel ? Atmosphärischer Prozess ? Klimarückkopplung ? Eisbildungspotential ? Hygroskopisches Wachstum ? Physik und Chemie der Atmosphäre ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-01-01 - 2025-04-25

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.