Description: Das Projekt "Aufarbeitung von metallischen Reststoffen zur Vermeidung der Deponie dieser Stoffe" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Ruhr-Zink.Die bei der elektrolytischen Zinkgewinnung anfallenden Rueckstaende sowie Flugstaeube, Mahlstaeube und sonstige kupferhaltige Reststoffe sollen mittels einer hydrometallurgischen Aufschlusstechnik aufgearbeitet werden, wobei Kernpunkt neben der Drucklaugung die Kupfer-Reduktions-Elektrolyse ist. Diese wird mit einer Lufteinperlung in die Baeder ausgeruestet. Alle entsteheden Fraktionen werden den geeigneten Prozessstufen zugefuehrt. Die Massnahme wird durch Schaffung einer Anlage zur staubfreien Entladung von 'Big-Bags' abgerundet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rohstoffrückgewinnung ? Reststoffverwertung ? Kupfer ? Deponie ? Elektrolyse ? Feinstaub ? Kupferbergbau ? Reaktorsicherheit ? Reststoff ? Metallurgie ? Rückstand ? Naturschutz ? Kupfer-Reduktions-Elektrolyse ? Mahlstaub ? Zinkelektrolyse ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-12-01 - 1990-09-30
Accessed 1 times.