API src

Alu-Reg-Bre - Energieeffizienzsteigerung in der Aluminiumindustrie durch Abwärmenutzung mittels innovativer Regeneratorbrenner, Teilprojekt: CFD-Simulation und messtechnische Untersuchung

Description: Das Projekt "Alu-Reg-Bre - Energieeffizienzsteigerung in der Aluminiumindustrie durch Abwärmenutzung mittels innovativer Regeneratorbrenner, Teilprojekt: CFD-Simulation und messtechnische Untersuchung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gas- und Wärme-Institut Essen e.V..Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines umschaltbaren, regenerativen Low-NOx-Brenners bis 2 MW für eine diskontinuierliche Fahrweise. Das neu zu entwickelnde Brennerkonzept soll die Möglichkeit der Umschaltung zwischen Flach- und Strahlflamme im laufenden Betrieb vorsehen. Das Umschlagen der Flamme von flach in eine geradeausgerichtete Flamme soll durch Umstellen der Brennstoffführung herbeigeführt werden. Ein Teilziel liegt zudem in einer Optimierung der Brennerposition zur effizienteren und verlustärmeren Fahrweise eines Aluminiumschmelzofens. Zur Steigerung der Effizienz soll das Temperaturniveau der Luftvorwärmung im Vergleich zu zurzeit verwendeten Systemen erhöht werden. Dabei steht die gleichzeitige Reduzierung der NOx-Emissionen ebenso im Fokus. Ein abschließendes Teilziel stellt die Analyse weiterer Abwärmenutzungspfade bei der Herstellung von Sekundäraluminium dar.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aluminiumindustrie ? NOx-Emission ? Abwärmenutzung ? Diskontinuierliches Verfahren ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Messtechnik ? Stickoxide ? Klimaschutz ? Energieeffizienzsteigerung ? Brenner ? Flamme ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-08-01 - 2021-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.