Description: Das Projekt "Untersuchungen zur Abwasser- und Schlammhygienisierung, Nitrifikation und Phosphatverminderung bei der Kalkvorfaellung mit nachfolgender aerober Stabilisierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungsgemeinschaft Kalk und Mörtel, Forschungsinstitut.Die weitergehende Reinigung von Abwasser aus weichem Trinkwasser mit Verminderung der Naehrsalze aus Stickstoff und Phosphor bewirkt bei Nitrifikation und Phosphatfaellung mit Metallsalzen eine starke pH-Wert-Verschiebung mit nachteiligen Auswirkungen auf den Klaeranlagenbetrieb und die Gewaesserguete. Mit der Kombination einer Kalkvorfaellung bei pH-Werten ueber 9 (High-Lime-Prozess) bei eventueller Zugabe zweiwertiger Eisensalze in Kombination mit schwaechstbelasteten biologischen Stoffen wird versucht, den Gesamtprozess der Abwasserreinigung einschliesslich Schlammbehandlung und -verwertung hinsichtlich sehr guter Ablaufkonzentrationen der organischen Stoffe und der Naehrstoffe Stickstoff und Phosphat, sowie betrieblicher, wirtschaftlicher und seuchenhygienischer Aspekte in einer abgestimmten Behandlungskette zu optimieren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Klärschlammkonditionierung ? Kalk ? Mörtel ? Eisensalz ? Calciumcyanamid ? Klärschlammverwertung ? Phosphat ? Schlammbehandlung ? Abwasserdesinfektion ? Biologische Abwasserreinigung ? Metallsalz ? Nitrifikation ? Phosphor ? Stickstoff ? Abwasserreinigung ? Fällungsreaktion ? Organisches Material ? Organische Verbindung ? pH-Wert ? Phosphorelimination ? Trinkwasseraufbereitung ? Kläranlagenbetrieb ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1984-04-01 - 1985-03-31
Accessed 1 times.