Description: Das Projekt "Teilprojekt 2: Elektrochemische, korrosionschemische und oberflächenanalytische Untersuchungen^RUBIN - Entwicklung einer schnellen Methode zur Beurteilung und Auswahl technischer Eisensorten^Anwendung von Reinigungswänden - Teilprojekt 3: Standortübergreifende Untersuchungen zur Langzeit-Retardation von BTEX, PAK, Hetero-PAK und Cyaniden in Aktivkohle-Reinigungswänden an ehemaligen Gaswerksstandorten, Teilprojekt 1: Koordination des Förderschwerpunktes und chemische, analytische und prozesschemische Untersuchungen an technischen Eisensorten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Lüneburg, Department Bau, Wasser, Boden, Campus Suderburg.Das Projekt dient der Fortführung der Koordinierung und wissenschaftliche Begleitung des FuE-Verbundes RUBIN ('Reinigungswände und -barrieren im Netzwerkverbund') von 2006-2009. Neben der Koordinierung des Gesamtverbundes werden FuE-Arbeiten zur Klärung der unterschiedlichen Reaktivität technischer Eisensorten bei der LCKW-Dechlorierung durchgeführt, um für die Praxis Qualitätsanforderungen und eine Schnellbestimmungsmethode zu entwickeln und damit Planungssicherheit herzustellen. Das Projekt soll entscheidende Impulse erzeugen, die es der Technologie ermöglichen, die Marktreife zu erreichen. Es erfolgt eine übergreifende Organisation der RUBIN-Projekte und Auswertung ihrer Ergebnisse, die in die 2. Handbuchauflage eingehen. Es wird eine Kommunikations- und Imagestrategie entwickelt und umgesetzt, um die Technologie durch Akzeptanzsteigerung bei allen Anwendern zur Marktreife zu führen. Chemische Untersuchungen an technischen Fe-Sorten sollen zu einer Schnellmethode zur Vorhersage unterschiedlicher LCKW-Abbauraten und damit zu Planungssicherheit führen. Die Vorhabenergebnisse verwerten zuvorderst alle Technologieanwender. Sie dürften die Planungssicherheit und Vermarktungschancen für die Technik signifikant erhöhen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lüneburg ? Chlorkohlenwasserstoff ? Leichtflüchtige Chlorierte Kohlenwasserstoffe ? Chlorverbindung ? VOC ? Chemische Analyse ? Cyanid ? Materialprüfung ? BTEX ? Aufbereitungsanlage ? Gütekriterien ? Stahl ? Dehalogenierung ? Anlagenbau ? Eisensortenauswahl ? Fe-Sorten ? LCKW-Abbauraten ? LCKW-Dechlorierung ? Materialauswahl ? RUBIN-Projekt ? Schnellbestimmungsmethode ? Schnellmethode ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-11-01 - 2012-08-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.rubin-online.de/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=02WR0828 (Webseite)Accessed 1 times.