API src

Stadt 2030, Stuttgart, Dynamik - Integration - Ausgleich, Teilvorhaben D: Soziale Stadtentwicklungsperspektiven und teilräumliche Szenarien

Description: Der Beitrag des Städtebau-Instituts konzentriert sich einerseits auf die baulich-räumlichen Ausprägungen der sozialräumlichen Dynamik in der Region, andererseits darauf, wie soziale Integration und sozialer Ausgleich in der regionalen und lokalen Politik/Planung thematisiert wurden und in Zukunft thematisiert werden sollten. Zum einen hat dies einen inhaltlichen Aspekt: Welches Bild des Zusammenlebens in der Stadtregion sollen der Regionalpolitik/-planung sowie der kommunalen Wohnungs-, Infrastruktur- und Sozialpolitik/-planung zugrunde liegen? Zum anderen einen methodischen Aspekt: Wie lassen sich diese Bilder so aufbereiten und präsentieren, dass sie als Veranschaulichung von Problemlagen und Entwicklungszielen die öffentliche Diskussion qualifizieren? Die Arbeitsplanung ist aus dem Balken- und Strukturplan ersichtlich (Anlage). Ergebnisse: Auf der Grundlage von Bestandsanalysen und Vorklärungen zum Thema (Normen, Grundmuster, Bedingungen, Potentiale, Konzepte) werden 4-6 Entwicklungsszenarien für die Region Stuttgart und für ausgewählte Teilgebiete/Referenzquartiere formuliert und unter Erprobung moderner Informations-, Kommunikations- und Animationstechnologien aufbereitet.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stuttgart ? Regionalpolitik ? Sozialpolitik ? Szenario ? Stadt ? Bestandsaufnahme ? Ballungsraum ? Infrastruktur ? Städtebau ? Planung ? Stadtregion ? Soziale Gerechtigkeit ? Kommunalplanung ? nichtöffentlich ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-08-01 - 2003-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.