API src

Untersuchungen zum Nachweis und Ausscheidungsverhalten von Ektoparasitiziden (ausser HCH) beim laktierenden Rind

Description: Das Projekt "Untersuchungen zum Nachweis und Ausscheidungsverhalten von Ektoparasitiziden (ausser HCH) beim laktierenden Rind" wird/wurde gefördert durch: Bundesminister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Milchforschung.Das Verbot bestimmter HCH-Isomeren, insbes. Lindan, zur Insektenvertilgung am Tier oder im Stall hat zu vermehrter Anwendung sog. pflanzlicher Insektizide gefuehrt, deren Rueckstaende in Milch z.T. bedenklich werden koennen. Das Vorhaben sieht eingehende analytische und tierexperimentelle Untersuchungen solcher Produkte vor, die alternativ zur Ektoparasitenbekaempfung bei Rindern einschliesslich laktierender Kuehe zugelassen werden koennen, wie Bromocyclen, Permethrin, ausgewaehlte Phosphorsaeureester und Carbamate. Dabei sollen insbesondere Nachweismoeglichkeiten und Ausscheidungsverhalten dieser Stoffe geklaert werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schädlingsbekämpfungsmittel ? Tierhaltungsanlage ? Permethrin ? Carbamat ? Phosphorsäureester ? Antiparasitikum ? Lindan ? Rind ? Insektizidanwendung ? Insektizidrückstand ? Milch ? Parasit ? Tierversuch ? Insektenbekämpfung ? Schadstoffverhalten ? Analytik ? Stall ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1979-07-01 - 1981-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.