API src

Konsequenzen der Bruesseler Agrarreformbeschluesse fuer die Agrarwirtschaft und kuenftige Gestaltung der Landnutzungspolitik in Nordrhein-Westfalen

Description: Das Projekt "Konsequenzen der Bruesseler Agrarreformbeschluesse fuer die Agrarwirtschaft und kuenftige Gestaltung der Landnutzungspolitik in Nordrhein-Westfalen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bonn, Institut für Agrarpolitik, Marktforschung und Wirtschaftssoziologie durchgeführt. Ziel war es, innerhalb eines eng befristeten Zeitrahmens erste quantitative und qualitative Analysen zu den Auswirkungen der Reform der gemeinsamen Agrarpolitik fuer das Land Nordrhein-Westfalen durchzufuehren. Die Analysen stuetzten sich zum einen auf das Agrar- und umweltstatistisch basierte Informationssysteme fuer Nordrhein-Westfalen (AUBINO)' und zum anderen auf externes Wissen, das im Zuge eines intensiven Dialogs mit nordrhein-westfaelischen Facheinrichtungen einbezogen wurde. Im Rahmen der Untersuchung wurden die Auswirkungen der EG-Agrarreform auf Faktoreinsatz, Produktion und Einkommen des Agrarsektors in regionaler und betriebsgruppenspezifischer Differenzierung dargestellt. Die sich daraus ergebenden Effekte auf das Grundwassergefaehrdungspotential durch Stickstoffueberschuesse sowie die Bedeutung der landwirtschaftlichen Flaechennutzung fuer den Arten- und Biotopschutz wurden anhand von Indikatoren ermittelt. Daneben wurden die regionalen Umfaenge aus der landwirtschaftlichen Nutzung ausscheidender Flaechen in Form von Stillegung und Brache quantifiziert. Die Modellergebnisse wurden auf Sektorebene und regional differenziert auf der Ebene von sieben Naturraeumen, 31 Kreisaggregaten und fuer die Gemeinden der Kreise Steinfurt und Rhein-Sieg ermittelt. In dem einzelbetrieblich basierten Modellteil wurden fuer Modellbetriebe verschiedener Betriebsformen entsprechende Analysen durchgefuehrt. Als Referenzzeitpunkt fuer die Analysen wurden die Jahre 1979, 1983 und 1987 gewaehlt. Bezugszeitpunkt fuer die Modellanalysen war das Jahr 1995 als Umsetzungszeitpunkt der EG-Agrarreform.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bonn ? Stickstoffgehalt ? Nordrhein-Westfalen ? GAP-Reform ? Agrarpolitik ? Grundwassergefährdung ? Agrarlandschaft ? EU-Politik ? EU-Binnenmarkt ? Landwirtschaftliche Nutzung ? Regionalplan ? Europäische Union ? Bioindikator ? Biotopschutz ? Brachfläche ? Flächennutzung ? Flächenstilllegung ? Informationssystem ? Marktforschung ? Qualitative Analyse ? Quantitative Analyse ? Unternehmensform ? Wirkungsanalyse ? Naturraum ? Agrarstruktur ? Artenschutz ? Landwirtschaft ? Regionale Verteilung ? Stilllegung ? Einkommenseffekt ? Reformpolitik ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1992-01-01 - 1993-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.