Description: Das Projekt "Erhalt der Arbeitssicherheit beim Ersatz von Asbest in Bremseinrichtungen der Stahlindustrie" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Direktion Gesundheit und Sicherheit / Thyssen Stahl. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Berlin, Institut für Maschinenkonstruktion, Fachgebiet Foedertechnik und Getriebetechnik.Im Rahmen des Forschungsvorhabens sollte geklaert werden, ob durch den Ersatz des Asbest in Reibbelaegen durch andere Werkstoffe die Sicherheit in Kranhubwerken weiterhin gewaehrleistet ist. Dazu wurden Pruefstandsversuche mit Originalbremsen auf Schwungmassenpruefstaenden des Instituts und Betriebsmessungen auf Kranen der Thyssen Stahl AG durchgefuehrt. Gezeigt hat sich, dass die Reibungs- und Verschleisseigenschaften je nach Belastungsspektrum und Reibbelagwerkstoff unterschiedlich stark schwanken. Aber heute gibt es bereits Reibwerkstoffe, die in bezug auf die thermische Belastungsfaehigkeit gleich gute Eigenschaften haben wie die bisher bewaehrten asbesthaltigen Reibwerkstoffe.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hüttenindustrie ? Stahlindustrie ? Werkstoff ? Berlin ? Europäische Gemeinschaften ? Asbest ? Belastbarkeit ? Fahrzeugbremse ? Materialprüfung ? Anlagensicherheit ? Antriebstechnik ? Arbeitsschutz ? Ersatzstoff ? Gütekriterien ? Risikoanalyse ? Stahl ? Forschungsprojekt ? Substituierbarkeit ? Sicherheitsanalyse ? Asbestersatz ? Asbestsubstitution ? Betriebssicherheit ? Eignungsfeststellung ? Kran ? Prüfstand ? Reibbelag ? Scheibenbremse ? Trommelbremse ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-01-01 - 1994-06-30
Accessed 1 times.