API src

Nanosilberpartikel - Wirkmechanismen und Untersuchungen ihrer möglichen Interaktionen mit Geweben, Zellen und Molekülen; Definition ihres relevanten Unverträglichkeitspotentials^Nanosilberpartikel - Wirkmechanismen und Untersuchungen ihrer möglichen Interaktionen mit Geweben, Zellen und Molekülen; Definition ihres relevanten Unverträglichkeitspotentials^Nanosilberpartikel - Wirkmechanismen und Untersuchungen ihrer möglichen Interaktion mit Geweben, Zellen und Molekülen. Definition ihres relevanten Unverträglichkeitspotentials^Nanosilberpartikel - Wirkmechanismen und Untersuchungen ihrer möglichen Interaktionen mit Geweben, Zellen und Molekülen. Definition ihres relevanten Unverträglichkeitspotentials, Nanosilberpartikel - Wirkmechanismen und Untersuchungen ihrer möglichen Interaktionen mit Geweben, Zellen und Molekülen; Definition ihres relevanten Unverträglichkeitspotentials

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Antibiotikum ? Resistenzentwicklung ? Silber ? Titan ? Biologische Wirkung ? Nanosilber ? Abrieb ? Schadstoffemission ? Zytotoxizität ? Beschichtung ? in vitro ? Analyseverfahren ? Organisches Gewebe ? Protein ? Quantitative Analyse ? Risikoanalyse ? Stoffbewertung ? Tierversuch ? Toxikologische Bewertung ? Toxizität ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsanalyse ? Zelle ? Mikroorganismen ? Nanopartikel ? Nanomaterialien ? Datenbank ? Freisetzung ? Infektion ? Schadstoffverhalten ? Umweltverträglichkeit ? Photoelektronenspektroskopie ? viable but not culturable (VBNC) ? Alginat ? In-Vivo ? Biokompatibilität ? Ionen ? Polymethylmethacrylat ? Schadstoffnachweis ? Kollagen ? Vermehrung ? Rasterelektronenmikroskopie ? Kompatibilität ? hydroxyapatite (HA) ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-10-01 - 2014-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.