Description: Das Projekt "Partner F^IPAS - Innovative Pflanzenzüchtung im Anbausystem: AWECOS: Bewertung unterschiedlicher Weizenanbausysteme aus ökologischer, ökonomischer und gesamtgesellschaftlicher Sicht am Beispiel der Krankheitsresistenz^Partner D, Partner E" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Humboldt-Universität zu Berlin, Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften.Das Ziel des Projektes ist die Analyse und Bewertung unterschiedlicher Winterweizenanbausysteme (Ertrag, Resistenz) und Fungizidstrategien, basierend auf bestehende Daten und Feldexperimente unter besonderer Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und gesamtgesellschaftlicher Aspekte. Evaluierung bestehender Datenpools für Fungizidversuche an Winterweizen. Vergleich unterschiedlicher Züchtungsziele für Winterweizen in Freilandversuchen. Bestimmung von Qualitätsparametern und Rückstandsanalysen für PSM in Winterweizen. Erfassung der Kosten und Darstellung des Nutzens unterschiedlicher Anbausysteme und Fungizidstrategien auf betriebswirtschaftlicher und gesamtgesellschaftlicher Ebene.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fungizidanwendung ? Pflanzenschutzmittel ? Weizen ? Krankheitsresistenz ? Berlin ? Rückstandsanalyse ? Ernteertrag ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Qualitätsmanagement ? Getreideproduktion ? Bewertung ? Ökologische Bewertung ? Ökonomische Analyse ? Pflanzenzüchtung ? Wirkungsanalyse ? Ökonomische Bewertung ? Vergleichende Bewertung ? Bewirtschaftungssystem ? Datenerhebung ? Freilandversuch ? Soziale Aspekte ? Kenngröße ? Umweltverträglichkeit ? Betriebswirtschaftliche Bewertung ? Schadstoffnachweis ? Winterweizen ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-03-01 - 2018-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=031A353E (Webseite)Accessed 1 times.