Description: Das Projekt "Grundwassersanierungen in Bremen - PAK / BTEX (Grundwasser-PAK)" wird/wurde gefördert durch: Freie Hansestadt Bremen - Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Zentrum für marine Umweltwissenschaften.Für die regionale Hydrogeologie Bremens ist eine starke Heterogenität des Grundwasserleiters typisch. Dies erschwert die Sanierungsplanung bei Grundwasserverunreinigungen. Im Rahmen des Vorhabens soll daher eine Handlungsanweisung für den Umgang mit Grundwasserverunreinigungen in Bremen entwickelt werden. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Einbeziehung von Rückhalte- und Selbstreinigungskräften des Bodens. Am Beispiel von aktuellen Schadensfällen (Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) sowie Benzol, Toluol, Xylol und Ethylbenzol (BTEX)) werden Bewertungs- und Entscheidungskriterien entwickelt und als Handlungsanweisung formuliert. Als Ergebnis des Vorhabens soll den Behörden eine Methode zur Verfügung stehen, mit der die geeigneten Sanierungsmethoden für einen gezielten, effizienten Einsatz von Mitteln und Material identifiziert werden können.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ethylbenzol ? Toluol ? Xylol ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Bremen ? Benzol ? Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ? Behörde ? Belastbarkeit ? Grundwassersanierung ? Grundwasserverunreinigung ? Hydrogeologie ? BTEX ? Bewertungskriterium ? Grundwasserleiter ? Schadstoffabbau ? Sanierungsmaßnahme ? Sanierungsplan ? Schadstoffminderung ? Selbstreinigung ? Verkehr ? Reinigungsverfahren ? Abbaubarkeit im Boden ? Entscheidungshilfe ? Förderprogramm Angewandte Umweltforschung (AUF) ? Handlungsorientierung ? Planungshilfe ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-07-01 - 2016-12-31
Accessed 1 times.