Description: Umfang und Ergebnisse/Leistungsumschreibung/-Umfang: Erhebungen bei den Kaeufern eines E-Bikes in Form von Mobilitaetsprotokollen, Fragebogen bezueglich Fahrleistungen, Einzelinterviews. Leistungsergebnisse: Auswertung der Untersuchungen hinsichtlich Mobilitaetsverhalten. Darstellen der Ergebnisse in einem Schlussbericht. Das BAG erhebt kein Exklusivanspruch an den Forschungsergebnissen (Exklusivanspruch gem. Art. 33 Abs. 6 Bst. b und c MWSTG; Abschnitt 5, Art. 8. 2 c MWSTV). Projektziele: Zielsetzung und Wirkung/Ziele: - Qualitative und quantitative Aussagen zu erhalten ueber: Das Mobilitaetsverhalten von Haushalten und die Veraenderungen des Mobilitaetsverhaltens von Haushalten, welche ein elektrisches Zweirad angeschafft haben. - Abschaetzung der Auswirkungen der elektrischen Zweiraeder auf die Umweltbelastung. - Abschaetzung der Auswirkungen der elektrischen Zweiraeder auf die Gesundheit der Nutzerinnen und Nutzer. Wirkung: Erkenntnisgewinn, welcher fuer die weitere Umsetzung des APUG eingesetzt werden kann.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fragebogen ? Umweltbelastung ? Elektrofahrrad ? Aktionsplan ? Fahrleistung ? Gesundheit ? Umwelt ? APUG ? Aktionsplan-Umwelt-und-Gesundheit ? Elektrisches-Zweirad ? Haushalt ? Mobilitaetsverhalten ? Zweirad ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-04-20 - 2003-06-30
Accessed 2 times.