API src

Laboruntersuchungen zur Herstellung qualitativ hochwertiger Leichtzuschlagstoffe aus Klärschlamm für die Bauindustrie

Description: Klärschlämme stellen in Form ihres Organik- und Anorganikgerüstes einen Stoff dar, der zur Erzeugung von qualitativ hochwertigen Leichtzuschlagstoffen - ähnlich Blähton - eingesetzt werden kann. Der Ascheanteil bildet das Produktgerüst, während organische Komponenten bei ihrer Verbrennung bzw. Vergasung Gase bilden, die den Probekörper blähen und darüber hinaus die für den Brennprozess notwendige Energie liefern. Von ähnlichen Verfahren zur Leichtzuschlagherstellung unter Einsatz von Klärschlamm unterscheidet sch das vorliegende Konzept in erster Linie durch den vielfach höheren Schlammeinsatz, so dass das erzeugte Produkt ausschließlich oder überwiegend aus ehemaligem Klärschlamm besteht, während sonst herkömmlicher Ton die Hauptkomponente bildet. Die beantragten Untersuchungen sollen die Einflussgrößen des Herstellungsprozesses im Labormaßstab quantifizieren und erste bauphysikalische und umweltrelevante Ergebnisse liefern. Hierzu werden umfangreiche Formgebungs-, Pyrolyse- und Brennversuche durchgeführt. Mit dem Industriepartner MSE sollen in einer zweiten Phase technische Versuche durchgeführt werden, die auf den hier beantragten Grundlagenforschungen beruhen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Baustoff ? Abfallverwertung ? Bauphysik ? Klärschlamm ? Blähton ? Pyrolyse ? Rezyklat ? Verbrennung ? Vergasung ? Bauwirtschaft ? Energie ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Laboruntersuchung ? Brennprozess ? Grundlagenforschung ? Leichtzuschlagstoffe ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2002-11-01 - 2005-07-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.