Description: Das Projekt "Weiterentwicklung eines Inventurverfahrens zur effizienten Bereitstellung waldrelevanter Informationen für Politik und Waldwirtschaft in Entwicklungsländern und Österreich (INVENTREDDyII)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Austrian Natural Resources Management and International Cooperation Agency.Zwei Ziele werden erarbeitet: Ziel 1: Detaillierte Analyse der Verbesserung der Zustandsaufnahme durch den Einsatz von LIDAR. Dazu werden folgende Aspekte untersucht: - Genauigkeit des LIDAR - basierte Geländemodells unter dichten und mehrschichtigen Tropenwäldern; - Genauigkeit mit der sich Einzelbäume und deren Baumhöhe und Kronenausdehnung automatisiert erfassen lassen. Dies ist für die Herleitung der verschiedenen Bestandesparameter im Tropenwal wichtig. - Verbesserung der Korrelation zwischen den aus Fernerkundungsdaten abgeleiteten Parametern (Baumhöhen, Bestandeshöhen) und der terrestrische erhobenen Biomasse. Dies trägt wesentlich zur Inventurgenauigkeit und damit Kosteneffizienz bei. - Überprüfung der Möglichkeiten zur Verwendung der im Projekt entwickelten Verfahren für Schutzwaldprojekte mittels 3D Luftbildern und LIDAR-Daten zur kostengünstigen Erfassung des Schutzwaldprojektfortschritts- bzw. Erfolgs. Ziel 2: Internationale Anerkennung der entwickelten Methode als kostengünstige aber präzise Möglichkeit zur Erstellung von nationalen Waldinventuren. Dazu werden folgende Projektmaßnahmen gesetzt: - Vorstellung der innovativen Inventurmethodik und deren praktischer Anwendung in Surinam im Rahmen von internationalen Konferenzen; - Projektakquisition bei internationalen Geldgebern für die Finanzierung nationaler Waldinventuren und/oder UNFCCC-MRV Erhebungen; - Stärkung von Kooperationen mit internationalen Institutionen (FAO, GIZ, Tropenbos etc.) durch Fachgespräche, Sondierung von Möglichkeiten zur Einbindung der Inventurmethode in bestehende Projekte internationaler/bilateraler Geber; und - Erstellung von Informationsmaterialien für Workshops und Konferenzen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dendrometrie ? Waldbaum ? Entwicklungszusammenarbeit ? Suriname ? Lidar ? Österreich ? Korrelationsanalyse ? Fernerkundungsdaten ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Bildverarbeitung ? Waldinventur ? Entwicklungsland ? Holzindustrie ? Informationssystem ? Automatisierung ? Luftbild ? Modellversuch ? Tropenwald ? Forstpolitik ? Kosteneffizienz ? Finanzierung ? Forstwirtschaft ? Informationsgewinnung ? Kenngröße ? Landwirtschaft ? Umweltpolitik ? Wasserwirtschaft ? Biomasse ? Datenerhebung ? Workshop ? Messgenauigkeit ? Geländemodell ? PFEIL15: Internationale und europäische Rahmenbedingungen und Entwicklungen ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-11-11 - 2025-04-25
Accessed 1 times.