API src

Leitantrag; Vorhaben: Teilprojekt 1 - Mechanismen und Steuergrößen der Bodenerosion

Description: Das Projekt "Leitantrag; Vorhaben: Teilprojekt 1 - Mechanismen und Steuergrößen der Bodenerosion" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eberhard Karls Universität Tübingen, Fachbereich Geowissenschaften, Abteilung Bodenkunde und Geomorphologie durchgeführt. Dieses Teilprojekt fokussiert auf die Prozesse der Bodenerosion und ihrer Wechselwirkung mit der Landnutzungsdynamik im Einflussbereich des Drei-Schluchten-Staudamms. Vorhabenziel ist die Verbesserung unseres Verständnisses der Mechanismen und Steuergrößen der Bodenerosion durch Wasser im Bereich der Drei Schluchten und darauf aufbauend die spezifische Modellierung der Bodenerosion und der Sedimentpfade zur Ableitung einer räumlich expliziten Erosionsrisikovorhersage für terrassierte Gebiete mit hoher Reliefenergie. Die Prozesse werden vor dem Hintergrund landnutzungsbedingter Unterschiede auf der Feldskala in den zwei Teileinzugsgebieten Xiangjiaba und Badong im Umfeld der Rutschung Huangtupo vergleichend erfasst. Gemäß der naturräumlichen Ausstattung und der charakteristischen Landnutzung im Untersuchungsgebiet liegt besonderes Augenmerk auf den Mechanismen der Bodenerosion auf stark geneigten, in der Regel terrassierten Hängen entlang des Drei-Schluchten-Staudamms und seiner Zuflüsse. Hieraus werden Steuergrößen und Indikatoren für das Risiko der Bodenerosion, ihre zeitliche Entwicklung bei geänderter Landnutzung, ihre räumliche Anordnung und die Funktion von Ackerterrassen als Erosionsschutzmaßnahme abgeleitet. Arbeitsplanung Zur Bestimmung der Bodenerosion durch Wasser und der erosionsbedingten Sedimenteinträge in das Reservoir wird zunächst aufbauend auf den Ergebnissen der ersten Projektphase das Terrassenzustandsmodell TerraCE weiterentwickelt und angepasst. Zweiter Schritt ist die Regionalisierung der Vegetationsbedeckung mit Hilfe von zeitlich hochauflösenden Satellitendaten sowie der erosionsbestimmenden Bodeneigenschaften mit Hilfe von hyperspektralen Satellitendaten und hyperskaliger digitaler Reliefanalyse.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Tübingen ? Zufluss ? Wassererosion ? Jangtsekiang ? Satellitendaten ? Staudamm ? Erosion ? China ? Bodenkunde ? Landnutzungsänderung ? Bodenqualität ? Flächennutzung ? Einzugsgebiet ? Risikoanalyse ? Erdrutsch ? Modellierung ? Geomorphologie ? Regionalisierung ? Planung ? Hang ? Terrasse ? Wechselwirkung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-06-01 - 2015-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.