Description: Das Projekt "Entwicklung sicherheitsanalytischer Methoden fuer Endlager in geologischen Formationen und Durchfuehrung von Langzeitsicherheitsanalysen" wird/wurde ausgeführt durch: GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit GmbH, Institut für Tieflagerung.Zum Nachweis des sicheren Einschlusses von Schadstoffen in tiefen geologischen Formationen sind fuer ein Planfeststellungsverfahren standortspezifische Sicherheitsanalysen notwendig. In ihnen werden das Verhalten des Gesamtsystems und insbesondere moegliche Transportvorgaenge der eingelagerten Schadstoffe beschrieben. Bei einem Endlager im Salz sind merkliche Schadstofftransporte nur unter Stoerfallbedingungen zu erwarten, bei denen Waesser als Transportmedium bis an die Abfaelle gelangen. Fuer die relevanten Stoerfallszenarien ist das Verhalten des Endlagersystems in den Sicherheitsanalysen fuer die Nachbetriebsphase zu beschreiben. Im Rahmen des Vorhabens werden die dazu erforderlichen Instrumentarien weiterentwickelt und deren Anwendbarkeit demonstriert. Anwendungsrechnungen sind ausserdem dazu geeignet, die experimentellen Untersuchungen im Labor und in situ sowie die theoretischen Analysen von Einzeleffekten auf sicherheitsrelevante Fragestellungen auszurichten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Radioaktiver Abfall ? Salz ? Endlager ? Endlagerung ? Planfeststellungsverfahren ? Szenario ? Tieflagerung ? Geologischer Prozess ? Abfalllagerung ? Ausbreitungsrechnung ? Schadstoffausbreitung ? Störfall ? Forschungseinrichtung ? in situ ? Schadstoffverhalten ? Schadstoff ? Sicherheitsanalyse ? Umwelt und Gesundheit ? Langzeitsicherheit ? Schadstoffnachweis ? Schadstoffrueckhaltung ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-01-01 - 1993-12-31
Accessed 1 times.