Description: Das Projekt "Modifizierte Stärken, Teilvorhaben 7: Hydroxypropylierung von Stärke für die Entwicklung transparenter Giessfolien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung.Ziel des Vorhabens soll es sein, unter Nutzung der Möglichkeiten der Stärkemodifizierung mit begleitender physiko-chemischer Charakterisierung und der Möglichkeit der Strukturuntersuchung und mechanischen Prüfung an Folien ein Verfahren zu entwickeln, welches die Herstellung von definierten reproduzierbaren Folienqualitäten garantiert. Es ist neben der Substituentenverteilung der Hydroypropylgruppen zu klären, welche Molekulargewichtsverteilung für eine möglichst hohe mechanische Stabilität notwendig ist. Es werden die Zusammenhänge zwischen den Verfahrensbedingungen während der Hydroxypropylierungsreaktion, der Struktur des Stärkederivates, der Struktur der Gießlösung und den Folienqualitäten hinsichtlich mechanischer Festigkeit und Transparenz ermittelt. Das IAP erarbeitet in der Verfahrensentwicklung wechselseitig mit der Emsland-Stärke GmbH auf dem Gebiet der Hydroxypropylierung und mit der GSE mbH Wolfen auf dem Gebiet der Folienherstellung zusammen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stärke ? Nachwachsender Rohstoff ? Verfahrensparameter ? Chemisches Verfahren ? Naturstoff ? Produktionstechnik ? Umweltfreundliches Produkt ? Verfahrenstechnik ? Verpackungsmaterial ? Landwirtschaft ? Produktdesign ? Verbraucherschutz ? Neuartige Materialien ? Biokunststoff [aus nachwachsenden Rohstoffen] ? Hydroxypropylierung ? Hydroxyverbindung ? Transparente-Glasfolie ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-07-01 - 2001-06-30
Accessed 1 times.